Veröffentlicht inTests

Garten-Simulator 2010 (Simulation) – Garten-Simulator 2010

Sommer, Sonne, Sonnenschein…endlich kommt die schöne Jahreszeit auch hierzulande in die Gänge. Was liegt näher als sich ein paar schöne Stunden im Garten zu machen. Ihr habt keinen? Dann simuliert ihn doch, Astragon macht’s möglich!

©

Ob Apfel- oder Kirschbaum…ein Albtraum  

Einer der „Höhepunkte“ im Spiel: Der Aufsitzmäher!

Oben genannte Bäume haben ihren Weg nebst Birnenbaum zwar ins Spiel gefunden, Kräuter, Tulpen oder Erdbeeren sucht ihr indes vergebens aber das würde auch keinen nennenswerten Unterschied machen, denn die Vorgänge (Umgraben, Pflanzen, Düngen, Wässern und bestenfalls ernten) sind bei allen Pflanzen dieselben, das kennt man auch schon vom Landwirtschaftssimulator.

Aber es gibt ja noch den Rasenmäher! Eine Standardausführung und ein Rasentraktor stehen zur Auswahl. Doch auch hier unterscheidet sich die Bedienung kaum voneinander: Ob der Mäher gefahren oder geschoben wird, macht keinen Unterschied, lediglich der Wirkungskreis ist ein anderer. Immerhin darf ich im freien Spiel und in einigen Missionen meinen Garten auch mit Gartenzwergen, Zierkies, Brunnen, einem Pavillon, Tisch und Stühlen aufwerten.

Plagegeister wie Wühlmäuse, Maulwürfe  und Schnecken spielen auch ein Rolle und können mit entsprechenden Fallen in Schach gehalten werden. Spielgeräte für Kinder, Kompost, Planschbecken oder auch das Thema Grillen wurde indes links liegen gelassen. Wie so oft (aber hier wieder besonders) gilt mal wieder: Da wäre viel, viel mehr drin gewesen. Stichwort: „Kleine Gartenkunde“. Hätte man ein Glossar integriert mit Hinweisen und Tipps zum Thema Garten, so könnte man dem Spiel zumindest einen didaktischen Wert zuschreiben, doch auch diese Chance wurde vertan. So bleibt auch dieser „Simulator“ was er ist: Kein kompletter Softwareschrott, aber eigentlich nichts, wofür man sein Geld und seine Zeit opfern sollte.   

Kommentare

61 Kommentare

  1. Na ja. Es ist halt eines der Simulator-Games, die in Deutschland mindestens so gut weg gehen wie "Schland o Schland". Deswegen wollen wir alle, dass dieses Game höher bewertet wird, damit auch andere dieses Game kaufen, die eher einen "höheren" Spielanspruch haben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1