Veröffentlicht inTests

God of War: Ghost of Sparta (Action-Adventure) – God of War: Ghost of Sparta

Nachdem Kratos am Anfang des Jahres mit God of War III in einem furiosen Abschluss der Trilogie dem Göttervater Zeus persönlich das Handwerk legte, stattet er jetzt zum zweiten Mal der PSP einen Besuch ab. Kann der Auftritt des brutalen Kriegsgottes nach seiner fulminanten Handheld-Premiere erneut faszinieren oder machen sich beim Geist Spartas erste Abnutzungserscheinungen breit?

©

Fazit

Es sieht aus wie ein großes God of War, es fühlt sich an wie ein großes God of War und es klingt auch wie ein großes God of War! Der große Wow-Effekt ist zwar verflogen, doch Kratos liefert auch bei seinem zweiten Auftritt wieder ein Action-Fest auf höchstem Niveau. Was man technisch aus der PSP herauskitzeln kann, haben die Ready at Dawn Studios bereits vor zwei Jahren mit Chains of Olympus bewiesen. Ghost of Sparta steht seinem Vorgänger in nichts nach und kann ebenfalls mit wunderschönen sowie abwechslungsreichen Kulissen begeistern, während man den wütenden Kriegsgott präzise von einem beeindruckenden Schauplatz zum nächsten dirigiert und sich trotz des zu leichten Schwierigkeitsgrades immer wieder gerne den Herausforderungen stellt. Und doch kann es nicht mehr die Begeisterungsstürme entfachen wie damals. Das Problem: Nach dem fulminanten Abschluss der Trilogie auf der PS3 liegt die Messlatte so verdammt hoch, dass man sie auf der PSP einfach nicht erreichen kann. Vor allem bei den Bossgegnern hätte mehr drin sein müssen – man beweist doch, dass man auch auf Sonys Handheld gigantische Kreaturen auf den Bildschirm zaubern kann. Warum dann nur so selten? Stattdessen werden wie aus dem Lehrbuch die Elemente serviert, die die Serie so populär gemacht haben -Überraschungen erlebt man kaum. Klar, das muss nicht schlecht sein und es macht immer noch sehr viel Spaß, sich durch die Gegnerhorden zu schnetzeln und einige neue Einblicke in die Hintergrundgeschichte zu bekommen. Doch auch als Kriegsgott wird man irgendwann machtlos gegen die Kräfte der Stagnation und Gewohnheit. Mit Ghost of Sparta liefert Sony eine PSP-Perle ab, die zu den schönsten ihrer Art auf dem Handheld gehört, aber dennoch etwas an Glanz verliert.

Wertung

PSP
PSP

Ein großes God of War im kleinen Format, das zwar nicht mehr die Faszination des Vorgängers entfacht, aber immer noch ein göttliches Action-Fest inszeniert.

Anzeige: God of War: Ghost of Sparta [Platinum] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

47 Kommentare

  1. Ein sehr schöner Titel. Für mich persönlich sogar ansprechender als "Chains of Olympus"
    Meine persönliche Favoritenliste der Serie:
    1. God of War 2
    2. God of War 3
    3. God of War: Ghost of Sparta
    4. God of War 1
    5. God of War: Chains of Olympus
    Alle God of War Teile sind auf ihre Art super.

  2. Xchris hat geschrieben:Es ändert jedoch nichts daran das GoW im Gameplay relativ anspruchslos ist. Deshalb kannst du des nun noch 100 Mal durchkauen und darauf hinweisen das der Vergleich mit Castlevania lächerlich ist. Genauso lächerlich ist dein dagegenhalten.
    Das Spielprinzip ist ausgereift und perfektioniert. Man kann es nur noch knüppelschwer machen
    Und eben das ist Bullshit. Anspruch ist nicht = Schwierigkeitsgrad. Mehr Tiefe im KS würde defintiv gehen, es gibt genug JP Action Adventure dies vorgemacht haben. Aber dem entgegen spricht die vermeindliche Zielgruppe von GoW.
    gow3 ist im gameplay relativ anspruchslos ja ja habs verstanden lol im vergleich zu bayonetta was soger durchaus stimmt nur ist castlevania keine spur anspruchsvoller ob du es einsehen willst oder nicht :lol:
    und das mit dem "Das Spielprinzip ist ausgereift und perfektioniert. Man kann es nur noch knüppelschwer machen" war nur ein beispiel es ging mir eher bei der sache um deine antwort und zwar um diese "Oder anspruchsvoll wie bspw. Bayonetta oder Castlevania":wink:
    aber zugegeben hatte mich wirklich schlecht ausgedrückt :oops:
    und das Anspruch ist nicht = Schwierigkeitsgrad. ist mir klar hatte auch nicht das gegen teil behauptet :banane:
    ks? :?

  3. Es ändert jedoch nichts daran das GoW im Gameplay relativ anspruchslos ist. Deshalb kannst du des nun noch 100 Mal durchkauen und darauf hinweisen das der Vergleich mit Castlevania lächerlich ist. Genauso lächerlich ist dein dagegenhalten.

    Das Spielprinzip ist ausgereift und perfektioniert. Man kann es nur noch knüppelschwer machen
    Und eben das ist Bullshit. Anspruch ist nicht = Schwierigkeitsgrad. Mehr Tiefe im KS würde defintiv gehen, es gibt genug JP Action Adventure dies vorgemacht haben. Aber dem entgegen spricht die vermeindliche Zielgruppe von GoW.

  4. Das Spielprinzip ist ausgereift und perfektioniert. Man kann es nur noch knüppelschwer machen - ach, warte. Dafür gibt es ja auch die Schwierigkeitsgrade.
    Xchris:(Oder anspruchsvoll wie bspw. Bayonetta oder Castlevania)
    das mit bayonetta stimmt durchaus aber das mit castlevania ist einfach nur lächerlich

  5. Xchris hat geschrieben:
    Ich zitier mich...
    noch mal selber:
    Xchris hat geschrieben:Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. Vll. liest du noch mal in Ruhe, hm?
    Wo hab ich den ein Gegenbeispiel genant?
    EDIT:
    Smileys in dieser Fülle wirken peinlich... für den Poster.
    echt? oh nein wirklich heul :bigcry:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1