Veröffentlicht inTests

Gods Will Fall (Action-Adventure) – Keltendämmerung

Endlich mal was mit Kelten! In den letzten Jahren haben die Wikinger durch TV-Serien und Spiele an Popularität gewonnen, so dass die alten Gallier, Gälen & Co etwas untergingen. Gods Will Fall hat mich aber nicht nur aufgrund des Themas, sondern auch hinsichtlich des Spielprinzips zumindest neugierig gemacht: gnadenlose, aber taktische Kämpfe gegen die Götter? Ein paar Zufallselemente? Ich bin dabei! Hat das britische Studio von Clever Beans (u.a. WipEout Omega Collection) vielleicht einen Geheimtipp parat? Mehr dazu im Test.

© Clever Beans / Deep Silver

Fazit

Ich mag Kampf-Abenteuer. Ich mag keltische Mythologie. Und ich habe nichts gegen Wiederholungen, wenn der Weg zum Ziel rockt. Aber Gods Will Fall ernüchtert derart, dass ich keinen Wald und keine Höhle mehrmals bereinigen wollte, um den Gott am Ende zu töten. Warum? Erstens, weil die Gefechte zu unspektakulär sowie unpräzise inszeniert werden – hier kommt weder der Flow eines brachialen Hack’n Slays noch situative taktische Spannung auf. Das Team von Clever Beans hat ja vorher simple Brawler wie When Vikings Attack! für PS3 und Vita gemacht, in denen das actionreiche Gekloppe im Vordergrund stand – hier offenbart sich, wie wenig Erfahrung sie mit anspruchsvolleren Kämpfen haben. Zweitens verlieren die pastellfarbenen Kulissen schnell ihren idyllischen Reiz, zumal das Leveldesign trotz etwas Gehopse hier und Destruktion da zu statisch ist. Schließlich passt die heitere Stimmung mit den Jubelgesten überhaupt nicht zum brutalen Thema der Story und des Intros. Schade um die interessante Idee rund um die tapferen Kelten, aber in zig Spielen wird um einige Klassen besser gekämpft. Da leg ich lieber nochmal das erste God of War von 2006 rein.

Wertung

PC
PC

Schade um die Kelten! Gods Will Fall hat ein interessantes Prinzip, aber das Kampfsystem ist vermurkst, die Spielwelt verliert früh ihre Reize und so nervt der Zwang zur Wiederholung ganz besoners.

PS4
PS4

Schade um die Kelten! Gods Will Fall hat ein interessantes Prinzip, aber das Kampfsystem ist vermurkst, die Spielwelt verliert früh ihre Reize und so nervt der Zwang zur Wiederholung ganz besoners.

One
One

Schade um die Kelten! Gods Will Fall hat ein interessantes Prinzip, aber das Kampfsystem ist vermurkst, die Spielwelt verliert früh ihre Reize und so nervt der Zwang zur Wiederholung ganz besoners.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Erläuterung

  • Zusätzlich zu der Standard-Edition von Gods Will Fall, können geneigte Spieler auch die Valiant Edition vorbestellen und erhalten neben der „Kopfbedeckung des Jägers“ den DLC „Valley of the Dormant Gods“.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Auf Steam werten die auch "größtenteils negativ".
    Ich versteh die Absicht der Entwickler auch nicht, man wirbt mit Dark Fantasy und einer brutalen, aus der rauen keltischen Mythologie inspirierten Story, und entscheidet sich dabei ausgerechnet für so ein cartoonhaftes (und imho potthässliches) Artdesign?

  2. Selbst wenn ich noch Fan Bonus zu Jörgs Bewertung einrechne kommt, das Game mit den ganzen Kritikpunkten nicht in meine to do Liste. Es ist ja nicht so, das ich nicht noch 30 Highlight games mit 90% Wertung zum zocken hätte ;)

  3. Acne hat geschrieben: 29.01.2021 12:33 Ohje, hört sich übel an...
    Bei Eurogamer hats nen Recommended. Vielleicht einfach selbst testen, anstatt sich auf die subjektive Meinung von jemand anders zu verlassen?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1