Veröffentlicht inTests

Godzilla: Save the Earth (Prügeln & Kämpfen) – Godzilla: Save the Earth

2004 war Godzilla-Jahr. Immerhin feierte das wohl bekannteste Riesenmonster der Filmgeschichte seinen 50. Geburtstag. Und Atari macht dem Filmstar das schönste Geschenk: ein neues Spiel, das seinen Namen trägt. Doch inwieweit kann sich Godzilla Save the Earth vom Vorgänger Destroy All Monsters Melee unterscheiden und womöglich Verbesserungen zeigen?

©

Fazit

Godzilla Save the Earth hat ein gewaltiges Problem: den Vorgänger Godzilla Destroy All Monsters Melee! Auf den ersten Blick ähneln sich die beiden Titel wie ein Ei dem anderen. Doch wo der erste Teil noch mit interessantem, wenngleich etwas zähem Gameplay aufwarten konnte, ist die Luft bei Save the Earth raus! Und auch der zweite Blick offenbart wenig Neues und kann nicht verschleiern, dass sich außer den Mini-Games wenig getan hat – die Prügeleien der Filmmonster laufen sogar noch langsamer ab als im Vorläufer! Grafisch ist Godzilla mit aufwändig gestalteten Monstern und netten Animationen, aber dafür auch mit schwach texturierten Städten ausgestattet. Hinzu kommt ein kruder Soundmix, in dem Geräusche, schwache Musik und einstürzende Gebäude in einem merkwürdigen Akustikbrei kaum auseinander zu halten sind. Insofern ist der Titel nur wahren Godzilla-Fans ans Herz zu legen, die entweder Destroy noch nicht im Archiv haben oder wirklich alles rund um das Jubiläums-Monster ihr Eigen nennen wollen. Für Prügelfans gibt es landauf, landab bessere Alternativen.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.