Veröffentlicht inTests

Gothic 3 (Rollenspiel) – Gothic 3

Kein anderes Spiel bewegt die Gemüter von Fans und Presse derzeit wie Gothic 3. Die einen können es kaum erwarten, endlich durch die Fantasy-Welt von Myrtana zu streifen, die anderen sind sich in der Beurteilung des Abenteuers alles andere als einig. Während manche Magazine aufgrund der vielen Bugs erst gar keine Wertung vergeben, jubeln andere mit Awards. Wie sieht es bei uns aus: Euphorie oder Ernüchterung?

©

Fazit

Ich liebe Rollenspiele. Gothic gehört seit fünf Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Und ich habe mich richtig auf Gothic 3 gefreut. Zunächst weht vor allem musikalisch und spätestens nach den ersten Dialogen auch atmosphärisch der gute alte Wind vergangener Zeiten: episch, derb und frei – das ist es, was die Tradition der Reihe verspricht, was die Fans erwarten. Ich will versinken, will abtauchen, will mich schlaflos reinsteigern, aber es geht nicht. Die Welt, die ich hier seit Freitag durchstreife, hat aus der anfänglichen Euphorie schnell Ernüchterung werden lassen. Das Spiel ist technisch schwach, steckt voller KI- & Grafikfehler und hat das schlechteste Kampfsystem, das mir seit Diablo untergekommen ist – mit Klickorgien besiege ich jeden Gegner, die Duelle transportieren Routine statt Spannung. Wieso hat man die völlig überflüssige Ausdauer nicht in das Kampfverhalten einbezogen? Natürlich hat Gothic 3 auch gute Seiten: das politische Machtgefüge, das ich manipulieren kann, die Karriere, die ich nach Gutdünken angehen kann. All das hat mich trotz der Schwächen zunächst dazu angetrieben, noch ein Stückchen weiter zu spielen. Verdammt, man will dieses Spiel ja genießen! Aber irgendwann ist Schluss. Spätestens, wenn Söldner in Felsen verschwinden und sich ohne Wegfindungslogik wie Lämmer abschlachten lassen oder Wölfe mal wieder nicht aufwachen, obwohl ich lautstark ihr Rudel töte, vergeht mir die Lust an dieser Welt, die landschaftlich hier und da bezaubern kann, die in ihrem freien Potenzial durchaus faszinierend sein könnte. Es ist aber nicht nur die Technik, es sind nicht nur die Abstürze, die üblen Strandaussichten und Clippingfehler, die nerven. Ich weiß auch deshalb noch nicht, ob ich Myrtana wirklich retten will, weil ich mich erzählerisch im luftleeren Raum bewege. Wo ist das Drama? Wo ist die Bedrohung? Und was nützt mir die Aussicht auf eine große Rebellion, wenn der Weg dahin von so vielen dilettantischen Unebenheiten gepflastert wird? Dieses Abenteuer ist im Dialog- und Questbereich gut, aber lässt überall Feinschliff vermissen. Die Branche darf mit ihrer rigiden Terminpolitik nicht solche Traditionsspiele kaputt machen. Das, was ihr morgen in der Box kauft, ist schlichtweg unfertig und leider in vielen Bereichen demotivierend, wenn man nicht beide Augen in blinder Ignoranz zudrückt. Mir reichts jedenfalls. Vielleicht spiele ich nach dem ersten Patch weiter…

Update:

…was hat dieser erste Patch gebracht? Ich bemerke nichts, was etwas Grundlegendes wie Kampfsystem, Grafikfehler oder KI verbessern würde. Und wo sind bitte die Patchnotes? Da müssten nach den ersten engagierten Ankündigungen seitenweise Bugfixes stehen! Mal abgesehen davon, dass wir bei 4Players ohnehin keine Nachtests nach Patches machen: Ich spiele nicht weiter.

Wertung

PC
PC

Schade – hier wurde ein Traditionsrollenspiel unfertig auf den Markt geschmissen.

Anzeige: Gothic 3 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

1225 Kommentare

  1. :')
    Ich hatte damals einen für G3 schlechten Rechner mit einem Athlon XP 2600+ und einer GeForce 6600 GT. Das ruckelte schon fein.
    Aber selbst wenn ich für 2006er Verhältnisse High-End-Bedingungen mein Eigen hätte nennen dürfen, wäre G3 nunmal leider einfach Schrott geblieben.

  2. Oh ja, Gothic 3 Release. Werde ich glaube ich auch nie vergessen. Ab ins erste Dorf, den Kampf dort mit Mühe und Not überstanden...nur um dann zuzusehen wie sich plötzlich Sonne und Mond im Sekundentakt abwechselten.
    An dem Punkt war mir irgendwie klar dass das ganze vielleicht noch etwas Zeit gebraucht hätte. :|
    Inzwischen ganz man es wirklich ganz gut spielen. Vom technischen Standpunkt her. Ändert halt nix an der Grotten schlechten Regie, dem quasi nicht vorhandenen Pacing und dass es inhaltlich einfach komplett unausgereift ist.

  3. No Cars Go hat geschrieben: 01.10.2018 03:32 Nu ist's fast auf den Tag genau 12 Jahre her, dass ich bei Release vorm Einzelhandel auf Einlass wartete, um diesen sehnlichst erwarteten Nachfolger von Gothic 1 und 2 endlich spielen zu können - und bitter enttäuscht wurde.
    Jedes Jahr im Oktober denk ich da seitdem wieder dran :')
    Ich hab dafuer sogar meinen Rechner gehörig aufgerüstet.... Um am Ende dann zum drölfzigsten mal G2 zu spielen weil 3 ein unfertiges Bugfest war. Das es die SE damals fuer nen Fuffi auf Amazon gab, musste ja nen Hacken haben.

  4. Nu ist's fast auf den Tag genau 12 Jahre her, dass ich bei Release vorm Einzelhandel auf Einlass wartete, um diesen sehnlichst erwarteten Nachfolger von Gothic 1 und 2 endlich spielen zu können - und bitter enttäuscht wurde.
    Jedes Jahr im Oktober denk ich da seitdem wieder dran :')

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1