Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto 4: The Ballad of Gay Tony (Action-Adventure) – Grand Theft Auto 4: The Ballad of Gay Tony

Dinge, die einem den Tag versauen können: Da geht man ganz gemütlich zur Bank, um ein bisschen Kohle für den bestenfalls schleppend laufenden Nachtclub abzuheben – und schon wird das blöde Ding überfallen! GTA 4-Spieler, erinnert ihr euch an die Dreh- und Angel-Mission »Four Leaf Clover«? In der sich ein allzu enthusiastischer Möchtegern-Held den Bankräubern in den Weg stellen wollte, nur um ein paar Ladungen Schrot ins Fleisch zu bekommen? Der Held des frischen GTA-Add-Ons »The Ballad of Gay Tony« ist der Typ, der neben ihm am Boden lag.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr gute Grafik
  • hervorragende Animationen
  • cleveres Missionsdesign
  • bemerkenswerter Umfang
  • interessante Story
  • saucoole Dialoge
  • toll inszenierte Zwischensequenzen
  • fantastische (englische) Sprachausgabe
  • intuitive Steuerung
  • abwechslungsreiche Radiosender
  • kaum Ladezeiten
  • Speicherpunkte innerhalb längerer Missionen
  • bemerkenswerter Umfang
  • umfangreiche Nebenmissionen
  • im Detail verbesserter Mehrspielermodus…
  • interessante bis völlig durchgeknallte Figuren
  • glaubwürdig designte Welt
  • beeindruckende Wettereffekte
  • rasantes Geschwindigkeitsgefühl
  • abgefahrenes Ingame-Internet

Gefällt mir nicht

  • hin und wieder ruckelige Grafik
  • viele Pop
  • Ups und Fade
  • Ins
  • gewöhnungsbedürftige Fahrzeugsteuerung
  • fummelige Waffennutzung aus Fahrzeugen heraus
  • gelegentliche Physik
  • Spinnereien
  • …mit weniger Spielmodi
  • wenige Personalisierungsmöglichkeiten
  • krümelige Echtzeit
  • Schatten
  • kaum hilfreiche Kameraden
  • KI
  • schleichende Standard
  • Laufgeschwindigkeit
Kommentare

103 Kommentare

  1. Wie gesagt: Top Teil. Locker dreimal so gut wie das öde Hauptgame.
    ABER: Die Steuerung, z.B. im schießenden Heli ist wirklich sehr schlecht. Und bez. des Tests: ich bin weißgott kein schlechter Gamer, aber sooo einfach wars teilweise ganz und gar nicht :D z.B. als die Russen die Disco stürmen!

  2. kann dem test auch völlig zustimmen!
    das addon haut einfach actionmäßig mehr rein als das hauptspiel! die charaktere sind extrem skurril und schräg (yusuf amir...krasser typxD )
    tbogt gefällt mir auch etwas besser als the lost & damned...liegt aber daran das ich mich in so einer glitzer & glamour discowelt mit drogen und waffen irgendwie wohler fühle ...lol
    fast wie zu vice city und san andreas zeiten...hoffe das nächste spiel der serie findet auch wieder dahin zurück (wenn man dann wieder autohäuser etc kaufen könnte und sich ein imperium aufbauen wäre ich glücklich)
    :)

  3. allein dafür das ich mich immer noch nach so langer zeit so viel von diesem spiel unterhalten lasse ist die wertung finde ich mehr als gerechtfertigt. ich finds nur schade, ob nun gta 4 oder die add ons, das ziemlich viel potenzial verschenkt wurde. für mich ist es bis heute nicht nachvollziehbar warum man das autotunig was ja wohl bei diesem game erst richtig kicken würde wenn man sich jetzt die technik im vergleich zu san andreas ansieht, weg gelassen hat.
    achso, finde das handling der fahrzeuge übrigens obergeil gelungen. man spürt förmlich das gewicht dieser und in verbindung mit der physik und dem schadensmodell welches besser ist als bei 99% der rennspiele auf dem markt versteh ich nicht warum das als minuspunkt angekreidet wird...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1