Veröffentlicht inTests

Grand Theft Auto 4: The Lost and Damned (Action-Adventure) – Grand Theft Auto 4: The Lost and Damned

Grand Theft Auto 4 ist kaum zwei Minuten alt, aber bereits ein Klassiker:  Niko Bellics Erlebnisse in Liberty City gehören schon jetzt in die Annalen der Spielgeschichte. Folgt man der Rockstar-Tradition, vergehen locker wieder sieben Jahre, bis ein »echtes« GTA 5 an die Haustür klopft. Diese Wartezeit kann man problemlos mit Spin-Offs und Add-Ons überbrücken – wie gut ist das erste Download-Abenteuer?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • exzellente Grafik
  • hervorragende Animationen
  • cleveres Missionsdesign
  • dichte, glaubwürdige Welt
  • interessante Story
  • toll inszenierte Zwischensequenzen
  • fantastische (englische) Sprachausgabe
  • intuitive Steuerung
  • hervorragender Soundtrack
  • fetzige Rennen
  • bemerkenswerter Umfang
  • interessante Figuren
  • Speicherpunkte innerhalb längerer Missionen
  • ausufernde Statistiken
  • abwechslungsreiche Radiosender
  • beeindruckende Wettereffekte
  • kaum Ladezeiten
  • rasantes Geschwindigkeitsgefühl
  • abgefahrenes Ingame-Internet
  • coole Dialoge

Gefällt mir nicht

  • gelegentliche Physik
  • Spinnereien
  • hin und wieder ruckelige Grafik
  • gewöhnungsbedürftige Fahrzeugsteuerung
  • spürbare künstliche Grenzen
  • kaum hilfreiche Kameraden
  • KI
  • keine Personalisierungsmöglichkeiten mehr
  • krümelige Echtzeit
  • Schatten
  • fummelige Waffennutzung aus Fahrzeugen heraus
  • Pop
  • Ups und Fade
  • Ins
Kommentare

186 Kommentare

  1. Düster, actionreich, ohne Skrupel, doch mit sehr viel Energie spielt man bei Lost and Damned sich ein. Man bekommt keine Zeit für Langweile und findet zu jeder Zeit seinen Spaß. Eine wunderbare Erweiterung für das Spiel GTA 4. The Ballad of Gay Tony ist zwar ein Hauch sogar noch besser, doch das ist dann nicht mehr das Thema zu dieser Erweiterung.

  2. Von GTA IV bin ich schlichtweg begeistert, aber The Lost and Damned ist meiner Ansicht nach kein würdiger Nachfolger.
    Ich habe beide Spiele auf der Festplatte installiert und hatte bei GTA IV nie größere Probleme mit Rucklern die seit dem Download von TLAD jetzt sehr viel öfter auftreten.
    Das wäre allerdings das kleinste Problem was ich mit TLAD habe.
    Der Einstieg in das Spiel ist total misslungen so das mir gleich von Beginn an fast jedes Mitglied der Lost unsympathisch war, was nicht gerade zum Spielspaß beiträgt.
    Außerdem verstehe ich es nicht warum man grundlegende Funktionen aus dem Hauptspiel weg gelassen hat wie zB. das wechseln der Kleidung oder Daten von Personen per Internet.
    Recht merkwürdig ist es das fast nur noch die gleichen "alten" Autos durch Liberty City fahren. Abwechslung gibt es bei denen nur in der Farben. Das ist beim Hauptspiel weitaus abwechslungsreicher.
    Auch die schlechte Songauswahl des Radiosender L.C.H.C. nervt einfach nur nach der Zeit. Klar ist Musik Geschmacksache und ich bin keine Heavy oder Death Metal Fan aber es gibt sicherlich durchaus besseren Metal auf dieser Welt.
    Naja ich hoffe einfach mal das das nächste Add On zu GTA IV besser wird und kann allen die nicht wirklich etwas mit dem Biker Milieu anfangen können stark vom Kauf abraten.

  3. Also ich war mit GTA IV voll und ganz zufrieden und werde mir jetzt im nachhinein The Lost and Damned holen, klingt irgenwie nach einer gelungenen Fortsetzung...
    MfG

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1