Veröffentlicht inTests

Großfeuerwerk-Simulator (Simulation) – Spass-Rakete oder Blindgänger?

Es dauert gar nicht mehr so lang, dann steht der Jahreswechsel vor der Tür. Und mit ihm fantastische Feuerwerke in den Metropolen der Welt von Sydney bis Berlin, vom Burj Khalifa in Dubai bis London. Wer sich davon inspiriert fühlt und am heimischen PC für den Titel des Feuerwerks-Weltmeisters üben möchte, hat jetzt mit dem Großfeuerwerk-Simulator Gelegenheit dazu. Entspannende Unterhaltung mit Knalleffekt oder Spaß-Blindgänger?

© Reality Twist / Rondomedia

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • übersichtlicher Sequencer zur Abschuss-Planung
  • eigene Musiken verwendbar
  • mehrere Kameraperspektiven
  • eigene Feuerwerksgestelle konfigurierbar
  • Zündsequenzen und -Zeit einstellbar
  • Feuerwerk-Effekte visuell passabel umgesetzt

Gefällt mir nicht

  • sekundengenaues Zünden ist Pfriemelarbeit
  • keine eigenen Kamerapositionen festlegbar
  • Umgebungen nur zweckmäßig
  • nur zwei Schauplätze (München Olympiapark, Köln)
  • keine eigenen Orte erstellbar
  • Sonderzeichen
  • Bug sorgt für Totalabsturz
  • mitunter unhandliche Benutzerführung, fehlende Komfort
  • Funktionen
  • keinerlei Herausforderung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 10 Euro (UVP: ca. 15 Euro)
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: SteamEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

8 Kommentare

  1. ColdFever hat geschrieben:Es kommt immer auch auf den Zweck, die Versprechungen und die Preisklasse an.
    Im letzten Punkt muss ich dir widersprechen, denn der Verkaufspreis wird bei 4p-Rezensionen nicht mitberücksichtigt:
    Welche Rolle spielt der Preis für die Wertung?
    Keine. Ein Spiel für 70 Cent kann genau so verrissen oder bejubelt werden wie eines für 70 Euro.
    http://www.4players.de/4players.php/mic ... index.html

  2. ColdFever hat geschrieben:Was es nicht alles gibt.
    Kommt dann als nächstes der Großfeuer-Simulator?
    @relain: Du vergleichst einen AAA-Titel für 60 Euro mit einem Budgettitel für 10 Euro.
    Das ist wie der Vergleich eines Rosttüren-Benz' der A-Klasse mit einem preiswerten Mofa.
    Es kommt immer auch auf den Zweck, die Versprechungen und die Preisklasse an.
    Was hat der Preis damit zu tun? Es handelt sich um eine Spielspaßwertung, und die ist unabhängig von einem Preis. Oder wird ein Spiel dann besser, wenn es irgendwann mal günstiger ist? Nein. Das Preis-/Leistungsverhältnis wird besser, der Spielspaß bleibt gleich.

  3. SingendeElch hat geschrieben: Mein Geld haben die sicher. Muss jetzt leider zur Arbeit. 8 Stunden Bussimulator durch Berlin, immerhin arbeite ich nicht beim Truck Simulator. So bin ich Abends wenigstens zu Hause bei meinen Sims.
    Der OMSI wär für Sie wohl der reinste Horror, da fährt man 8 Stunden in Berlin, um dann daheim das gleiche zu simulieren :ugly:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1