Veröffentlicht inTests

Ground Control 2: Operation Exodus (Taktik & Strategie) – Ground Control 2: Operation Exodus

Wir haben euch mit News, Bildern und Filmen gefüttert. Wir haben euch eine Preview und ein Special serviert. Jetzt wird endlich abgerechnet: Wie gut ist Ground Control II wirklich? Kann das Echtzeit-Taktikspiel aus Schweden den hohen Ansprüchen gerecht werden? Wird aus dem ehemaligen Geheimtipp endlich ein Erfolgshit? Begleitet uns auf einem actionreichen Testfeldzug!

©

Pompöse Kulisse

Abgesehen von der grandios animierten Himmelsdarstellung, die mit entfernten Planeten, bewegten Asteroidengürteln und Sternenlicht verzaubert, offenbaren sich schnell noch andere Schokoladenseiten wie schöne Echtzeit-Schatten, Reifenspuren im Sand oder ein gespiegeltes sowie gleichzeitig animiertes Firmament im Wasser – klasse!

Frisch geschlüpft: Die Vironen können aus zwei gleichen Einheiten eine stärkere machen.

Und wenn es kracht, könnt ihr in ein Meer aus Rauch und Feuer abtauchen – die Licht- und Partikeleffekte sind einfach famos. Begleitet wird das Ganze von Nebelgranaten, Rotorsummen und Artilleriedonner. Zoomt man dann an die Einheiten heran, zeigen sich natürliche Bewegungsabläufe, wackelnde Rückstöße, zuckende Panzerrohre und zitternde Sendeantennen.

Noch ein Beispiel für die Detailverliebtheit der Designer: Wenn die Infanterie ein Dutzend Raketen auf einen zweibeinigen Stahlkoloss abfeuert, passen sich die explosiven Projektile auf ihrem Weg zum Ziel tanzend jeder Bodenwelle an, bevor das Ungetüm wenige Sekunden später in einer glühenden Metallsplitterwolke vergeht. Lediglich die Boden- und Wandtexturen können im totalen Zoom nicht mit der explosiven Pracht mithalten.

Stellung halten: Bei näherem Hinschauen zeigen sich die mageren Texturen; auch ein Ducken ist hier nicht möglich.


Performance & Physik

Obwohl GCII gerade in den Schlachten spektakulär aussieht und selbst auf schwächeren Rechnern mit 1,5 Ghz, 512 MB Ram und GeForce 3 flüssig läuft, hapert es am letzten Pfeffer einer überzeugenden Physik-Engine: Eure Panzerfahrzeuge walzen z.B. keine Bäume oder Zäune platt. Und die Artillerie kann noch so kräftig ins Gehölz oder in Gebäude einschlagen – die Wälder brennen ebenso wenig ab wie die Häuser einstürzen.  

Nur an bestimmten Stellen kann man durch den Beschuss von Dynamitfässern auch Bunker oder Reaktoren in die Luft jagen.             

 __NEWCOL__Hier haben Codename: Panzers <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3416′)“>

und vor allem Soldiers: Heroes of World War 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4968′)“>
zwar die technische Nase vorn, aber GCII bietet dafür anspruchsvollere Schlachten in der Geländetiefe, mit weiterer Sicht und -dank des futuristischen Szenarios- mit einer größeren Vielfalt  an Licht- & Partikelzauber.

Laut & tödlich: Obwohl die Artillerie mächtig austeilt, ist sie weniger effektiv als noch im Vorgänger.

Multiplayer & Editor

Falls ihr keine Lust auf die kooperative Kampagne inklusive Story habt, könnt ihr euch mit bis zu acht Spielern im Skirmish-Modus messen – sogar der Direkteinstieg in laufende Gefechte ist möglich.

Die Terraner tauchen zwar als Feinde auf, sind aber nicht spielbar, so dass es mit der NSA und den Virons nur zwei Parteien gibt. Das ist schade, denn etwas mehr Auswahl an Nationen steht jedem Strategiespiel gut.

Dafür spielen sich die beiden Völker viel unterschiedlicher als z.B. die drei Kriegsparteien aus Codename: Panzers <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3416′)“>

, so dass hier mehr Überraschungen möglich sind. Das Verschmelzen sorgt z.B. dafür, dass man als Virone meist weniger, aber dafür kampfkräftigere Truppen zur Verfügung hat. Außerdem ist die NSA mächtiger in Sachen Artillerie und Panzerkraft, während die Außerirdischen mit ihren schnellen Fliegern auf Beweglichkeit und kluge Hinterhalte ausgelegt sind. Auch im zweiten Waffenmodus haben die Vironen vom Säurenebel bis hin zu quälenden Akustikwellen einiges auf dem Kasten, das sie klar von den Humanoiden unterscheidet.

Ihr könnt vor jedem Match bestimmen, ob es um den territorialen Gewinn von Sieg- bzw. Landezonen oder einfach um den Kampf bis zum letzten Mann geht. Insgesamt zehn Karten stehen zur Verfügung, wobei sich neun verschiedene KI-Typen zuschalten lassen.

Feuerballpanorama: Der bewegte Himmel ist das optische Highlight des Spiels – so schön sieht kein anderes Firmament aus!

Mit dem XEd-Editor könnt ihr übrigens eigene Maps und Missionen zaubern. Zwar kostet das ein wenig Arbeit, aber das Tool ist ausgesprochen mächtig und dürfte die Community lange beschäftigen – selbst eigene Logos sind möglich.              

Kommentare

29 Kommentare

  1. neutral_heaven hat geschrieben:Filmreife Sequenzen (die im Vergleich zu anderen Titeln wie WC3 übrigens schlecht sind)
    Schlecht? Die Filme vor und am Ende der Kampagne sind schlecht? Oh je, wir saßen nicht im selben Kino...
    neutral_heaven hat geschrieben:Allein die Vironen mit ihren verschmelzungsfähigkeiten machen das Spiel einfach zu umständlich für ein rasantes Multiplayerspiel!
    Nein, man muss sie nur spielen können. Selbst ich habe als gerade mal durchschnittlicher GC2-Zocker so manche Online-Partie mit den Vironen gewonnen. Es gibt sogar diverse Strategie-Wege für die Aliens.
    neutral_heaven hat geschrieben:Die Kritikpunkte sind alle richtig und sie sind eben nicht zu vernachlässigen wenn man ein Spiel neutral bewerten will! !
    Ich bewerte Spiele grundsätzlich nicht neutral, sondern ergreife Partei - mit jeder Zeile, mit jedem Kritikpunkt, mit jeder Wertung. Niemand kann Spiele neutral oder objektiv bewerten. Aber jeder kann seine subjektive Sicht begründen.
    neutral_heaven hat geschrieben:Das Spiel weißt einfach zu viele Mängel im Detail sowie im Konzept auf, als dass es eine 90er Wertung auch nur annähernd verdient hat!
    Im Detail ja, einige. Im Konzept? Nein.
    neutral_heaven hat geschrieben:Ich vermute mal, dass der Tester da mit etwas zu viel Euphorie ran gegangen ist, denn solch gravierende Mängel bei der Wertung auszuklammern ist schlichtweg kein guter Journalismus
    Gute Journalisten gehen immer mit Euphorie an die Arbeit. Und wenn sie überschäumt, muss das einen Grund haben. Und wenn der im Text steht, halte ich diesen Journalismus für drei mal besser als die eunuchische Objektivität einer seelenlosen Auflistung. Die Mängel wurden übrigens nicht ausgeklammert, sondern stehen in der Kontraliste.
    neutral_heaven hat geschrieben:Eine 80-83er Wertung trifft die Qualität glaub ganz gut, weil die Grafik und die Strategischen Möglichkeiten das ansonsten magere Spielkonzept noch ganz gut retten können, aber nicht mehr!
    Was bitte ist an einem RTS-Spielkonzept...

  2. Hi Leute,
    ich hab mir GC2 kurz nach erscheinen sofort geholt, weil ich die Grafik so genial fand und das Spielprinzip sich eigentlich ganz interessant angehört hat.
    Aber: Das Tutorial ist Spitze, man lernt das Spiel sehr schnell. Man startet die Kampagne, und: Siehe Da, langeweile schon in der dritten Mission? Die Missionsziele sind doch abwechslungsreich und die Story ist ja auch ganz nett. Aber eben nur ganz nett! Sie wirkt aufgesetzt und halbherzig, nichts besonderes, dass übliche Verschwörung und rettung der unterlegenen Konzept!
    Nagut, dann halt mal Skirmish ausprobieren...Erste Frage: Woher zum Teufel soll ich wissen was die einzelnen Generäle so drauf haben?
    Zugegeben: Strategisch hat man viele Möglichkeiten, aber: dass ganze Spielkonzept mit den Langezonen wird spätestens nach 2-3 Spielen so dermaßen langweilig dass es nicht mehr auszuhalten ist!
    Filmreife Sequenzen (die im Vergleich zu anderen Titeln wie WC3 übrigens schlecht sind) und schöner Himmel ist bei Strategiespielen halt so sinnvoll wie Titten an nem Bullen! Das Spiel brauch Schnelligkeit, strategischen Tiefgang und einfache Benutzerführung!
    Allein die Vironen mit ihren verschmelzungsfähigkeiten machen das Spiel einfach zu umständlich für ein rasantes Multiplayerspiel! Während sich die NSA wie die Menschen oder Terraner bei allen anderen Spielen spielt, und dadurch noch gutes Multiplayer-Potential hat, sind die Vironen bei einem schnellen Match einfach Chancenlos! Denn um eine optimale Truppenkonfiguration zu erreichen muss man so dermaßen filigran seine Truppen zusammenmorphen, dass ein vernünftiger NSA Spieler alle Zeit der Welt hat, alles wichtige zu erobern.
    Ich weiß dass ihr Gamestar hasst, und OK, sie habens spielerisch auch nicht drauf, aber ihre Wertung bei GC2 ist eigentlich ganz realistisch gesehen nicht falsch! Die Kritikpunkte sind alle richtig und sie sind eben nicht zu vernachlässigen wenn man ein Spiel neutral bewerten will! Das Spiel weißt einfach zu viele Mängel im Detail sowie im...

  3. Hi ich überlege die ganze Zeit ob 90% wirklich gerechtfertigt sind. Ich meine ich würde dem game 95% geben weil ich es einfach sowas von genial finde!
    Aber aus Gesprächen mit diversen leuten und aus erfahrung weiß ich das diese Art von spielen einfach ziemlich vielen Leuten nicht so recht liegt.
    Will heißen das 90% ja eigentlich aussagen: Pflichtkauf, aber da mindestens 30% von vornherein mit dieser Art von Strategiegame nichts anfangen können find ich die Wertung etwas hoch. Zwischen 82 und 86% würde ich die Bewertung als realistischer empfinden.
    Aber dennoch, wer die demo gemocht hat, wird die Fullversion lieben und die 90% absolut verstehen!
    Für mich das beste Strategiegame was ich je gezockt hab und ne Physik in dem Spiel ? Wer will schon das die Artillery die Deckungen killen kann? Das passt absolut nicht zum Spielkonzept.
    Fazit von mir, guter Test, schön geschrieben und in Sicht eines begeisterten GC2 Spielers auch die richtige Bewertung. Wem diese \"kein basisbau, klingt komisch\" -Spiel nicht so recht traut, sollte einfach 5-8% abziehen.
    p.s. ich bete das Terraner im MP noch per Patch kommen. Wer hierzu was herrausfinden kann bitte ne mail an mich z3r0vds@web.de ich würde euch sowas von lieben :)

  4. Perimeter hat alleine schon aufgrund seiner frischen Ideen eine höhere Wertung als 75% verdient.
    Sicherlich ist das Game nichts für die breite Masse, aber für Leute, die extrem auf taktische Tiefe setzen, eine echte Perle.
    Auf GC2 freue ich mich auch schon. Im Vergleich zu Panzers (Panzers habe ich als Vollversion - GC2 nur die Demo) hat für mich GC2 leicht die Nase vorn.
    Trotzdem: Jeder Stratege kann sich auf diesen Sommer freuen. Jede Menge Echtzeit-Strategie-Perlen warten auf uns. :)

  5. sodala, muss hier auch mal sagen, die gamestar kackt langsam ab. gc2 ist die 90 % wert, die 80er wertung der gamestar ist total daneben. imo ist panzers das schlechtere der beiden. allerdings haben sich die 4players-jungs bei perimeter auch vertan, das hätte gerade mal 75 % verdient. hab ich nach 1 woche verkauft.. wie auch immer: wer sich ground control II entgehen lässt, ist selber schuld. und jetzt geh ich schnell wieder zocken... ciao !! :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1