Veröffentlicht inTests

Grounded (Action-Adventure) – Wie groß kann klein sein?

Filme wie Gullivers Reisen, Die phantastische Reise, dessen Remake Die Reise ins Ich mit der unvergesslichen Null-Defekt-Pendelton-Maschine Dennis Quaid, Ant-Man oder Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft, befassen sich allesamt mit einem Thema, das die Fantasie der Menschen schon immer extrem angeregt hat: Wie erlebt eine auf Mikro-Größe verkleinerte Person die Dinge, die in Normalgröße klein und unscheinbar wirken? Und was noch viel wichtiger ist: was sind die zahlreichen Angesichter der Gefahren, die lauern, wenn man selbst kaum größer als ein Streichholz ist? Die RPG-Spezialisten von Obsidian-Entertainment nahmen sich der hohen Faszination dieses Themas im Spiel Grounded an und stricken darum ein Survival-Fest mit Anleihen an die großen Vorbilder, wollen aber natürlich auch im Kleinen überzeugen.

©

Fazit

Grounded ist eigentlich ganz vorne mit dabei, wenn es ins Rennen um die besten Survival-Spiele geht. Hübsche, glaubhafte Optik trifft hier auf eine riesige Spielwelt voller motivierender Rätsel, feindseliger Insekten samt treffender Animationen und tonnenweise Möglichkeiten für den Spieler, das Mysterium seiner Schrumpfung zu lösen. Wenn Herr Sumsemann durch die auf seine Bewegung reagierenden Grashalme schwebt, Blattläuse von deren Spitzen kichern und Frau Marienkäfer sich durch das Dickicht walzt, während die Spieler bestaunen, wie die Schatten der Umgebung durch den nahenden Sonnenuntergang anwachsen und sich dabei ein Wanzen-Steak auf den Grill hauen, dann feiert Grounded seine besten Momente. Doch, die bei Spielern mit Abstand unbeliebtesten Käfer, selbst im deutschen Volksmund Bugs genannt, wirken hier wie Glyphosat für den Spielspaß. Und nervender als Wespen bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse sind nur noch eine äußerst krude und unnötig umständliche Benutzerführung, ein unausgewogener Schwierigkeitsgrad und unpassende und teils sinnlose Bildschirmanzeigen, welche die Sicht auf das hübsche Geschehen verdecken. Weitergedacht hätten die Entwickler an der ein oder anderen Stelle zudem gerne noch die letzte Meile gehen können. Warum kann der Spieler nicht auf dem Rücken einer Biene schnell zwischen verschiedenen Punkten hin- und herdüsen? Warum kann man die allgegenwärtigen und meist freundlich gesinnten Ameisen nicht befehligen? Und warum ist die generelle Interaktion mit Flora und Fauna derart seltsam limitiert? Für einen etwaigen zweiten Teil von Grounded können diese Ideen dann gerne noch mit in die Sammlung, aber erst nachdem eine lupentüchtige QA einen sauberen Job gemacht hat.

Wertung

XBS
XBS

Wenn die Fantasie kaum Grenzen kennt, stören zahlreiche Bugs, ein frustrierender Schwierigkeitsgrad und seltsame Design-Entscheidungen umso mehr.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

Kommentare

20 Kommentare

  1. Ryan2k22 hat geschrieben: 13.10.2022 15:57 Wobei ich es ja immer etwas blöd finde, wenn mir die Namen der Grade überhaupt nichts sagen. Klar ist es witzig wenn da steht flauschig oder "Woah" aber als Spieler bringt mir das nix. Außer anzunehmen, dass es nach unten schwerer wird, liefert Kreativ oder Kreativ mit Käfern jetzt null Anhaltspunkte.
    Grundsätzlich würde ich da zustimmen, aber mein Vorredner hat es ja schon richtig geschrieben, dass man die Beschreibung bei der Auswahl gut sehen kann.
    Aber hey, wir reden wir von einem hoffentlich professionellen Tester. Der sollte sich doch bitte in dieser Auswahl gut zurechtfinden.
    Klar, jeder Tester testet halt auch mal zum ersten Mal und wir kennen auch alle die teilweise richtig strengen Deadlines.
    Aber dieser Test schießt halt volle Kanne am Spiel vorbei, da hätte ich mir schon gerne eine Rückmeldung des Testers gewünscht.
    So wirkt der ganze Test einfach nur....sorry....schlampig!

  2. Ryan2k22 hat geschrieben: 13.10.2022 15:57 Wobei ich es ja immer etwas blöd finde, wenn mir die Namen der Grade überhaupt nichts sagen. Klar ist es witzig wenn da steht flauschig oder "Woah" aber als Spieler bringt mir das nix. Außer anzunehmen, dass es nach unten schwerer wird, liefert Kreativ oder Kreativ mit Käfern jetzt null Anhaltspunkte.
    Hinter dem Drop Down Menu ist der Text der den Schwierigkeitsgrad dann beschreibt, also raten muss man da nicht.
    Fun Fact: Das Spiel empfiehlt den leichten SG für Leute die das Spiel zum ersten Mal spielen.
    Wem das Spiel also zu schwer ist hat sehr viele Möglichkeiten es einfacher und entspannter zu machen (passive Gegner, kein Hunger/Durst, keine Haltbarkeit etc.).
    Kann man also schlecht dem Spiel ankreiden, wenn der eigene Spielerstolz der Grund ist, warum man das Spiel nicht genießen kann und nicht auf Einfach spielt oder für sich nervige Survival Elemente abschaltet.

  3. Wobei ich es ja immer etwas blöd finde, wenn mir die Namen der Grade überhaupt nichts sagen. Klar ist es witzig wenn da steht flauschig oder "Woah" aber als Spieler bringt mir das nix. Außer anzunehmen, dass es nach unten schwerer wird, liefert Kreativ oder Kreativ mit Käfern jetzt null Anhaltspunkte.

  4. Also wer sich hier über den Schwierigkeitsgrad beschwert...sorry....
    Bild
    Ich finde es schade, dass sich der Tester nicht mehr äußert. Vielleicht war es ja wirklich sein erstes Survial Spiel, denn dann würde sich die Kritik über seinen Test ein bisschen umwandeln.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1