Veröffentlicht inTests

GTI Club+ (Rennspiel) – GTI Club+

Wer sich Mitte der Neunziger in eine Spielhalle verirrt hat, ist vielleicht auch über GTi Club+ gestolpert. Das Besondere des Konami-Automaten: Mittels einer montierten Handbremse konnte man dank der authentischen Optik noch stilechter um die Kurven driften und dabei die idyllische Kulisse an der Côte d’Azur genießen. Im PlayStation Network feiert der Klassiker ein Comeback und flimmert dabei ab sofort in HD über die Mattscheibe. Lohnt es sich immer noch, in die flotten Boliden zu steigen oder sind sie aufgrund ihres hohen Alters eher reif für die Abwrack-Prämie?

©

Fazit

GTi Club+ ist aufgrund des mickrigen Umfangs sicher kein Titel, den man stundenlang am Stück spielen will, doch vor allem dank der sauberen Online-Vorstellung lädt der charmante Arcade-Racer mit seiner eingängigen Steuerung immer wieder zu einer kleinen Partie zwischendurch ein. Trotzdem hätten es auch beim vergleichsweise günstigen Preis etwas mehr Strecken und Fahrzeuge sein können, doch will man sich das bei Konami anscheinend für die angekündigten Downloadinhalte aufheben. So hat der Titel in der jetzigen Form für Offline-Piloten nur recht wenig zu bieten und schöpft sein Potenzial erst in den Mehrspieler-Partien aus. Zudem drückt in den Solo-Fahrten die meist zu dickköpfig agierende KI auf den Spielspaß, während die idyllischen Sommer-Kulissen trotz vereinzelter Ruckler sowohl online als auch offline gefallen. Wer dagegen gerne über das PSN aufs Gaspedal drückt, kann mit GTi Club+ nicht viel falsch machen. Bis Ende Januar wird der Titel im PlayStation Store übrigens noch vergünstigt zum Einführungspreis angeboten.

Wertung

PS3
PS3

Flotter Arcade-Racer zum günstigen Preis! Aufgrund des knappen Umfangs ist für Solo-Spieler der Spaß aber schnell vorbei. Dafür geht es online rund…

Kommentare

6 Kommentare

  1. Also ich finde es nicht schlecht. Wenn man mal vom überteuerten Preis absieht dann ist das Spiel echt was lustiges für zwischendurch.
    Ich versteh aber nicht wieso es den Kritikpunkt "teilweise bockschwer" gibt. Ich hab mich im schwersten Schwierigkeitsgrad auch erst schwer getan und fragte mich was für ein Tier man sein muss um da zu gewinnen. Ich hab dann einen Videodienst bemüht und es wurde um einiges einfacher, so dass ich es innerhalb paar Stunden dann endgültig durch hatte.
    Ich verstehe auch nicht wieso es den Kontrapunkt "lustiges Online-Minispiel" gibt. Es hätten ruhig noch 1-2 Spielmodi mehr den ganzen echt gut getan zumindest online weil der eine Modus ödet auf die Dauer an.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1