Veröffentlicht inTests

Guitar Hero On Tour (Musik & Party) – Weck den Gitarrengott für unterwegs in dir…

Warum sind Guitar Hero und Rock Band so wahnsinnig erfolgreich? Weil die Menschheit auf Spiele mit Gitarrenmusik gewartet hat? Vermutlich nicht. Weil sie ziemlich einfach zu bedienen sind? Vielleicht. Weil sie einem aufgrund des Controllers das Gefühl geben, selbst der oberste größte Rockstar aller Zeiten zu sein? Jetzt kommen wir der Sache langsam näher – die Plastikgitarre dürfte der Schlüssel sein! Wie viel bleibt von der Faszination wohl noch übrig, wenn man sie wegnimmt?

©

Du rockst nie allein

Die auffälligste Änderung innerhalb der Songs ist die Aktivierung der Starpower: Den DS ruhmreich in die Lüfte zu recken bringt nichts, stattdessen müsst ihr ihn einfach anpusten – oder anrülpsen, falls euch das rockerhafter vorkommt. Falls euch beide Varianten die Schamesröte ins Gesicht treiben, könnt ihr auch einfach das Digipad anstupsen, was allerdings ein Umgreifen voraussetzt – die Nutzung der Schultertaste, an der ohnehin der Daumen der

Die Gitarrenschlacht könnte das Highlight des Multiplayermodus‘ sein – wenn da nicht die völlig unsinnige Aktivierung der Kampf-Icons wäre.

linken Hand die ganze Zeit ruht, wäre weitaus sinnvoller gewesen. Obwohl, gebraucht wird die digitale Eingabe ohnehin nicht: Das Mikrofon ist standardmäßig derart sensibel eingestellt, dass sich die Starpower ohnehin dauernd von selbst aktiviert – sei es aufgrund eines soliden Windes, der durch ein offenes Fenster auf den DS weht oder eines schreienden Kindes, das für eine spätere Death Metal-Karriere übt.

Unbequemer wird’s da schon bei der »Gitarrenschlacht«, der hiesigen Variante der aus Guitar Hero 3 bekannten Boss Battles: Die gibt es hier nicht, stattdessen könnt ihr in allen Songs gegen die KI antreten – oder gegen einen Kumpel! Prinzipiell funktioniert auch alles ganz wunderbar, mit einer Ausnahme: Der Aktivierung der Power-Ups! Aus irgendeinem Grund werden sie nicht wie die Star Power durch Gepuste oder Tastengedrücke auf den Gegner abgefeuert. Oh nein, stattdessen müsst ihr den Stylus absetzen und eines der Icons anklicken, das links oben auf dem Touchpad auf seinen Einsatz wartet. Das Problem ist offensichtlich: Während ihr das macht, könnt ihr keine Noten spielen, ein Einsatz ist also nur in Spielpausen möglich, was natürlich den Überraschungseffekt ruiniert. Wie man es auch dreht und wendet, es gibt keine vernünftige Möglichkeit, den Feind mal eben mit einer Batterie an Fiesheiten einzudecken, ohne selbst Punkte zu verlieren – das ist dumm! Was umso bedauerlicher ist, als dass der Modus an sich hervorragend umgesetzt ist. Die WiFi-Verbindung klappt wunderbar, es gibt eine bemerkenswerte Anzahl an Items: Ihr könnt euer Gegenüber kurzzeitig blenden, eine seiner Saiten reißen lassen, seinen Schwierigkeitsgrad oder seine Geschwindigkeit erhöhen, hysterische Fans stürmen die Bühne und begehren nach schnell gekritzelten Autogrammen und einige Noten verwandeln sich in Bomben, die man tunlichst nicht erwischen sollte. Es gibt auch Defensiv-Items, die einem selbst nützen: Man kann Angriffe des Konkurrenten verhindern, die eigene Geschwindigkeit senken oder einfach Angriffsicons klauen. Neben der Gitarrenschlacht warten noch drei weitere Spielvarianten auf zwei Hosentaschenrocker: »Face Off« und »Pro Face Off«, in denen man mit unterschiedlicher oder gleicher Notenzahl gegeneinander antritt, sowie »Koop«, wo ihr gemeinschaftlich einen Song in Angriff nehmt – unterteilt in Lead-, Rhythmus- und Bassgitarre.

DS From Hell!

Technisch kann sich On Tour absolut sehen lassen: Die 3D-Grafik ist flott und detailreich.

 Technisch ist Guitar Hero On Tour sehr ordentlich: Als Solist bekommt man zwar nicht viel von der Hintergrundaktivität mit, aber die gut designten, wieder erkennbaren Figuren rocken ziemlich gut, die Arenen sind detail- und effektreich inszeniert. Vermutlich aus Rechenzeitgründen steht dieses Mal allerdings nur eine Drei-Mann-Band auf der Bühne, wodurch der Sänger gleichzeitig der Bassist ist – außerdem bewegen sich die kleinen Rocker nicht im Takt der Musik, aber das wäre auf dem DS wohl auch etwas zuviel verlangt gewesen. Umso schöner ist daher, dass sich die Entwickler Gedanken um eine gute Spielbarkeit auf dem Handheld gemacht haben: Ihr könnt überall auf dem Touchpad anschlagen, nicht nur über der eingeblendeten Gitarre – das macht das Leben gerade in der Gitarrenschlacht etwas leichter. Außerdem finde ich die Idee super, dass nach dem Pausieren erstmal eine Sekunde lang keine Noten eingeblendet werden bevor es weitergeht. So verhindert man, dass Kombos nach der Pause verloren gehen. Nicht so schön ist dagegen, dass es keine englischen Texte auf das Modul geschafft haben: Steht der DS auf Englisch, wird euch das Spiel spanisch vorkommen. Aber hey, zum Ausgleich liegt auch hier ein Batzen putziger Aufkleber der voluminösen Packung bei, mit dem ihr eurem ach so konservativen DS etwas Rocker-Attitüde verleihen könnt.   

Kommentare

12 Kommentare

  1. So habe es jetzt einige Zeit gespielt und den Karriere Modus auf Leicht durch =)........die Kritikpunkte kann ich bis auf einen bestätigen!Und zwar der Punkt leichter als gewohnt! Die ersten paar Songs auf Leicht sind wirklich einfach "aber" desto weiter man kommt desto schwerer wird es so könnte ich schon manche Lieder der Stufe leicht auf der letzten Stage zu Mittelmäßig zählen! Also zu leicht ist GH on Tour bestimmt NICHT!
    Trotz allem ein sehr gutes spiel mit lustigen und netten features da mir die Lieder eigentlich ganz gut gefallen!
    Meine Lieblinge:
    All Star - Smash Mouth
    All the small things - Blink 182
    This Love - Maroon 5
    I don't wanna Stop - Ozzy Osbourne

  2. Habs mir heute bestellt werds vorrausichtlich am Dienstag bekommen (bei Amazon bestellt) so bin mal gespannt wies ist habe ja ein Bundle (ists glaub ich immer XD) Hoffentlich sind Sticker bei weil mein DS unbedingt verschönerung braucht weil ich keinen Lite habe XDDDD naja is ja net schlimm! Wird auch mein erstes Guitar Hero bekomme zwar ins 2 Wochen und 3 Tagen Guitar Hero 3 für Xbox 360 aber bin sehr sehr sehr gespannt auf die DS Version da iuch GH 3 schon bei nem Freund gezockt habe!

  3. GH: ON Tour ist mein erstes GH und ich muss sagen das ich ungemein viel Spaß habe. Multiplayer habe ich noch nicht ausprobiert aber mir genügt im Moment der Singleplayer Modus. Klar ist die Handhaltung nach einiger Zeit anstrengend, aber dann macht man halt einmal eine Pause. Der Liedermix erscheint mir sehr komsich und ich finde so manches Lied hätte man sich sparen können. Trotzdem bin ich nicht enttäuscht das ich mir das Spiel zugelegt habe.

  4. Ich weiß nicht was ihr für Probleme habt mein Bruder hat dicke Wurstfinger kann
    ohne Probleme mit Spielen ich hab Mittelmässige und mein
    anderer Bruder Dünne lange Spagelfinger
    und alle können ohne Probleme spielen
    selbst mein Vater oder meine Muddi ^^!
    Seit ihr nur zu Dumm oder stellt ihr euch nur so an ^^!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1