Veröffentlicht inTests

Haegemonia (Taktik & Strategie) – Haegemonia

Wer die Haegemonia-Demo gespielt oder die Screenshots des Spiels betrachtet hat, war sicherlich von der phänomenalen Grafik des Echtzeit-Strategiespiels beeindruckt. Was sich spielerisch hinter der schillernden Weltraum-Fassade verbirgt, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Test.

©

Grafik vom Feinsten

Haegemonia basiert auf der gleichnamigen Grafik-Engine und entfacht ein wahres optisches Feuerwerk, das momentan konkurrenzlos ist Der Weltraum ist unglaublich detailliert dargestellt, die Planeten wirken wirklich rund und je näher Ihr an Ihnen vorbeizieht, desto majestätischer zeigen sie sich.

Das Asteroidenfeld in unserem Sonnensystem besteht zwar teilweise nur aus Bitmaps, aber die Anzahl der kleinen Objekte sowie der geschickte Einsatz des voluminetrischen Nebels lässt das Asteroidenfeld unglaublich real und komplex aussehen.

Ähnliches gilt für sämtliche Raumschiffe und Stationen, die sich in der Nahansicht gestochen scharf und hochdetailliert zeigen. Oftmals bestehen die Objekte zwar nur aus wenigen Polygonen, doch die fantastischen Texturen sorgen zusammen mit dem Bump-Mapping für ein geniales Erscheinungsbild. Ebenso fantastisch sind die Lichteffekte unserer heimischen Sonne sowie die komplexesten und schönsten Explosionen, die es jemals in der PC-Geschichte gegeben hat: __NEWCOL__Ein Schiff explodiert nicht in einer, sondern in vielen kleinen Detonationen.

Oftmals brechen erst kleine Stücke raus und danach zerbirst das größere Teil. Dabei werden so viele Partikeleffekte freigesetzt, dass man teilweise auf Pause drückt, nur um die Pracht der Explosionen genau zu verfolgen. Jagt Ihr dann richtig große Stationen hoch, fetzen Euch grüngraue Schockwellen, beladen mit Partikel- und Nebeleffekten entgegen, die glücklicherweise keinen Schaden anrichten – Euch aber in bloßes Staunen versetzen.

Stimmungsvoller Sound

Ähnlich bombastisch zeigt sich die Akustik: Direkt nach dem Start prägt sich der melodisch einwandfreie orchestrale Soundtrack ins Ohr, der das gesamte Spielgeschehen passend untermalt und bei Gefechten zu einer spannungsgeladenen Musik wechselt.

Genauso klasse sind die Soundeffekte, die Eure Boxen regelmäßig erbeben lassen. Auch die Sprachausgabe ist in Ordnung, auch wenn der französische Akzent des Anführers der Erd-Streitkräfte Geschmackssache ist.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Liebe Leser,
    Heagemonia the Solon Heritage ist eines der BESTEN Starategiespielen das ich je gespielt habe.
    Ich möchte auch sagen, dass ich die GRAFIK des Spiels einfach GEIL finde und es ist immer wieder super anzusehen wie die Feinde explodieren. :D
    Mit freundlichen Grüßen Kommouba

  2. Im Gegensatz zu Imperium Galactica wird man in Haegemonia durch einzelne Missionen gehetzt und wenn die Mission erfolgreich ist wirst du einfach in eine neues Szenario geworfen.
    gerade die durchgehende Kampagne von IG2 hat mir so gut gefallen und bin jetzt ziemlich enttäuscht, da ich eben kein Imperium mehr verwalte und aufbaue, sonderen eben nur Missionen erfüllen muss.
    :cry:

  3. Habe mir heute [18.11.2003] dieses Spiel geholt und muss sagen - einfach Super. Die Grafik ist Fantastisch, die Explosnen sehen umwerfend aus. Habe mich erst ein bisschen gescheut, weil ich Homeworld 1+2 kenne [fand ich net so toll, aber auch nicht schlecht]. Meine Empfehlung.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.