Veröffentlicht inTests

Half-Life 2: Episode 1 (Shooter) – Half-Life 2: Episode 1

Achja, Half-Life 2: Das Shooter-Meisterwerk, das die Spielergemeinde nach Jahren des Bangens und Wartens wie ein Tornado überrollt und in Begeisterungsstürme versetzt hat – auch uns war Valves Software-Mithril satte 93 Prozentpunkte wert! Der Nachfolger, der eigentlich keiner ist, erscheint jetzt über zwei Jahre verteilt in drei Episoden – und wir haben die erste davon gründlich unter die Lupe genommen.

©

Fazit

Anfangs macht Episode 1 einfach alles richtig: Der Einstieg ist saucool, atmosphärisch umwerfend, rasant, emotionsgeladen – ich hab mir die Hände gerieben und mich gefreut wie ein Kind. Doch danach geht es leider stetig bergab, man tummelt sich die meiste Zeit in nachtschwarzen Gebäuden, die Taschenlampennutzung erreicht fast Doom 3-Niveau – das hat tatsächlich nicht mehr so viel mit HL2 zu tun. Das überwältigende »Meine Fresse, wie geil!«-Gefühl des Vorgängers fehlt hier leider fast völlig. Außerdem ist das gute Teil selbst für ein Add-On sehr kurz – beim Thema drei bis vier Stunden Spielzeit kriechen unschöne Erinnerungen an Half-Life-Erweiterungen wie Blue Shift ans Tageslicht. Und nicht zuletzt finde ich es albern, wenn man bezüglich der vielen alten und neuen Story-Fragezeichen auf die nächsten Teile vertröstet wird – hey Leute, ein paar der vielen offenen Fragen zu beantworten hätte euch echt nicht umgebracht! Doch genug gemosert, denn Episode 1 hat auch so viele gute Seiten: Die Kulisse ist nach wie vor der Hammer, die Mischung aus Kampf und ruhigeren Momenten, in denen es kleinere Puzzles zu lösen gilt, genau richtig, die Akustik besonders mit Surround-System ein Fest für die Ohren. Und wieso bislang nur so wenige Spiele Audiokommentare nutzen, verstehe ich nach dem Durchzocken umso weniger – das ist ein großartiger Mehrwert! Für HL2-Fans ist Episode 1 also ein unumgängliches Muss, auch wenn der Kuchen nicht mehr ganz so lecker schmeckt wie einst. Und man auf die Fortsetzung unangenehm lange warten muss.

Wertung

PC
PC

Zwar sehr kurze, aber intensive Half-Life 2-Fortsetzung.

Kommentare

40 Kommentare

  1. Warscheinlich meint er das Soundstottern,was ein Problem der Engine ist.
    Ansonsten, mal auf Viren scanen, defragmentieren und die neusten Treiber laden.
    Welche Auflösung spielst du?

  2. Spielst du mit AntiAliasing? Wenn ja schalts aus!!!
    Ansonsten ist was defekt oder du hast nen Virus oder so oder was weiß ich. Ferndiagnosen sind immer schwer. :wink:

  3. [b]Hi, ich hätt da mal ne frage und würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. Undzwar ruckelt Half-Life 2 Episode 1 sogar in den niedrigsten Einstellungen aufen meinem Sytem(P4 2,8 GHZ, GeForce 7600 GT, 1 GB Ram) derbst. Vielen dank schon im Vorraus.[/b]

  4. Ich habe das Spiel für umgerechnet 16€ über Steam gekauft. Ich konnte es sofort nach der Veröffentlichung spielen. Weder hatte ich Probleme mit Steam, noch konnte ich irgendeinen Fehler in dem Spiel ausmachen. Nach 7 Stunden Spielzeit konnte ich den Abspann über mich ergehen lassen. Wer natürlich auf "Easy" spielt und einfach nur durch "Episode One" durch rennt ist natürlich schnell fertig.
    Die Animationen und die Grafik (besonders die Beleuchtung) sind mir sehr positiv aufgefallen.
    Nun noch einige Kritik am Test:
    "größtenteils sehr düstere Levels"
    Was ist bitte daran schlecht?
    "sehr kurz"
    Es ist eine von drei Episoden. Sicher ist es nicht so lang wie ein Vollpreisspiel. Es kostet dafür aber auch wesentlich weniger. Die Spielzeit aller Episoden beträgt ca. 25 Stunden. Der Preis ca. 50€ (16€ je Episode).
    "Story wird kaum fortgeführt"
    Den Dialogen im Spiel sollte man schon Bedeutung schenken.
    "wenige neue Inhalte"
    Noch mehr Waffen, noch mehr Gegner, mehr Tuningmöglichkeiten und mehr Bump-Mapping auf den Texturen. Sind das nicht die Dinge die die modernen Spiele kaputtmachen?
    "häufige und lange Ladezeiten"
    Kann ich persönlich nicht bestätigen.
    "langweilige deutsche Sprachausgabe"
    Wer Steam auf Deutsch stellt ist selbst schuld. Die englische Synchro ist dagegen weiterhin auf sehr hohem Niveau.
    "schweigsamer, profilloser Held"
    Da hat jemand das Spielprinzip eindeutig nicht verstanden. Man soll sich mit dem Hauptcharakter identifizieren. Deshalb gibt es auch keine "Cutscenes" und deshalb spricht Gordon Freeman nicht.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1