Veröffentlicht inTests

Handball-Simulator 2010 – European Tournament (Sport) – Handball-Simulator 2010 – European Tournament

Handball ist schnell. Handball ist dynamisch. Handball ist schon lange keine Randsportart mehr – trotz eines nicht ganz einfachen Regelwerkes. Vor allem hierzulande dürfte spätestens seit dem Gewinn der WM im Jahr 2007 die Popularität sprunghaft angestiegen sein. Und dennoch hat sich bislang kein Hersteller daran gewagt, diese Sportart abseits spröden Managements umzusetzen. Mit gutem Grund, wie Astragon und z-Software eindrucksvoll beweisen.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Steuerung konfigurierbar
  • benötigt nicht einmal 500 MB Speicherplatz
  • Pads werden unterstützt
  • Mehrspieler-Modus
  • problemlose Deinstallation
  • viele bunte Bilder auf der Packung
  • vergleichsweise geringe Hardwareanforderungen
  • Pascal Hens als Coverheld

Gefällt mir nicht

  • technisch hoffnungslos veraltet
  • KI ein Fremdwort
  • nur rudimentäre Optionen
  • Fouls sehr leicht zu erzwingen
  • unzureichende Ballphysik
  • Dynamik des Handballsports wird überhaupt nicht erfasst
  • keine Original
  • Namen
  • vollkommen statisches Publikum
Kommentare

72 Kommentare

  1. Ich habs heute im Laden gesehen. Diese sensationelle Beschreibung. Ich dachte wirklich, dass ist bestimmt klasse. Dann blicke ich auf den Hersteller. Astragon.
    In dem einen Video, das hier gepostet wurde, erkennt man auch das realistische Spiel. Es gibt nur Rechtshänder und die werfen von ganz rechts außen ein Tor. :D
    Aber das Handball Challenge- Spiel sieht schon mal spitze aus.
    Lg.

  2. Super I love Astragon da haben die Programmierer sicher die Engine verwendet mit der sie die anderen überzeugenden Astragon Simulationen programmieren?. Danke für die einischt in die Programmier-Kunst "Was ist alles möglich mit einer Engine.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1