Veröffentlicht inTests

HarmoKnight (Plattformer) – HarmoKnight

Oh nein! Der fiese Gargan ist mit seiner Kakofonen-Armee über den Planeten Melodia hergefallen, um die bunte Welt mit Lärm ins Chaos zu stürzen. Doch zum Glück bietet der tapfere Tempo mit seinen Freunden den Schergen die Stirn. Seine Waffe: Ein magischer Stab und Taktgefühl. Ist Nintendos Mischung aus Musik- und Hüpfspiel ein Kandidat für die Charts oder gehört HarmoKnight ins Musikantenstadl verbannt?

©

Fazit

Space Channel 5 zählt immer noch zu meinen Lieblingen und es vergeht kein Jahr, in dem ich nicht meine Dreamcast anwerfe und mich erneut mit Ulala durch die Alien-Invasion tanze. In den Bosskämpfen könnte HarmoKnight der kleine Bruder der TV-Reporterin sein, ist das Spielprinzip doch nahezu identisch. Allerdings lassen sich die schnellen Richtungswechsel mit dem Digikreuz des 3DS schlechter ausführen als mit einem Controller und die Sprachkommandos sind mir hier oft einen Tick zu undeutlich. Wesentlich besser gefallen mir die Hüpfabschnitte, in denen man automatisch durch die farbenfrohen Welten geleitet wird, Noten sammelt oder kämpft und den schönen Arrangements lauscht. Leider sind nicht nur die Level sehr kurz – auch der Abspann kommt schneller als gewollt. In dieser Hinsicht gibt es ebenfalls Parallelen zu Space Channel 5, wobei der Umfang von HarmoKnight sogar noch etwas höher liegt. Der Drang nach Perfektion und das Freischalten der schnelleren Musikvariationen hält aber die Motivation aufrecht. In der kurzen Spielzeit hat mich HarmoKnight prima unterhalten und die Kombination aus Hüpf- und Musikspiel geht wunderbar auf!

Wertung

3DS
3DS

Der charmante Mix aus Hüpf- und Musikspiel ist zwar etwas kurz, aber macht unheimlich Laune!

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.