Veröffentlicht inTests

Harry Potter für Kinect (Action-Adventure) – Harry Potter für Kinect

Eigentlich gab es zu jedem Harry Potter-Buch bzw. -Film auch ein entsprechendes Videospiel. Eine Versoftung aller Episoden in nur einem Spiel hatte es bisher aber noch nicht gegeben. Mit Harry Potter für Kinect will Warner Bros. diese Marktlücke schließen. Ob mit Erfolg, verrät der Test.

© Eurocom / Warner Bros. Interactive Entertainment

Fazit

Auch wenn manche Hogwarts-Jahre in Harry Potter für Kinect nur aus drei mäßig spannenden Minispielen bestehen, die man in wenigen Minuten hinter sich gebracht hat, kann sich das Spielangebot durchaus sehen lassen. Neben den typischen Ziel- und Ausweichspielchen gibt es auch exotischere Aufgaben wie das Brauen von Tränken, Umtopfen kreischender Alraunen oder Beseitigen magischen Ungeziefers. Natürlich dürfen auch klassische Quidditch-Matchs, Duellierclub-Einsätze sowie Schlüsselkämpfe gegen Voldemort und Co. nicht fehlen. Die Bewegungssteuerung funktioniert dabei meist recht ordentlich. Die Spracherkennung ist jedoch sehr durchwachsen und auch die Zauberwahl mittels Gesten klappt eher schlecht als recht. Dabei hätte man gerade hier, allein schon durch die Mehrspielerkomponente, gut punkten können. Doch die Chance hat man klar vertan. Schade ist auch, dass die Präsentation ziemlich vernachlässigt wurde und es statt packender filmischer Einbettung nur kümmerliche Spielszenen und Standbilder gibt.

Wertung

360
360

Sehr knappe und unspektakuläre Harry Potter-Revue für nervenstarke Zappelfans.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Hat bis jetzt überhaupt irgendein Kinectspiel eine halbwegs gute Wertung bekommen?
    Jedesmal wenn ich aus Interesse auf so einen Test klicke steht da irgendetwas unter 60 als Ergebnis

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1