Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: A Wonderful Life (Simulation) – Harvest Moon: A Wonderful Life

Kartoffeln pflanzen, Kühe melken, Käse machen – Harvest Moon entführt euch in den Bauernhofalltag, der Neueinsteiger und Actionjunkies auf den ersten Blick verstört: Diese langweilige Plackerei soll Spaß machen? Und das auch noch ohne Sprachausgabe und mit kindlich-naiver Kulleraugenoptik? Ja, denn dieses Spiel zählt zu den stillen Wassern der Branche, die in der Tiefe mit vielen kostbaren Schätzen locken.

©

Fazit

Ich verlasse meine Couch nur noch für die tägliche Notdurft und lebensnotwendige Verpflichtungen. Kulleraugenoptik? Öder Einstieg? Texturschwächen? Kaum Mimik? Ja, ja, ja – die Präsentation zieht die Wertung nach unten. Und für die fehlende Sprachausgabe sowie das knappe Handbuch verdient Ubisoft eine vierwöchige Zwangseinweisung in Bohlens Tonstudio. Aber hat man den ersten Kinderkanalschock überwunden, kann man in eine Spielwelt abtauchen, die so dynamisch und offen ist, wie kaum eine andere. Ihr wollt freies Gameplay? Dann schlagt zu. Denn das Prinzip von Ursache und Wirkung, von Geschenk und Gegengeschenk, von Saat und Ernte wurde auf faszinierende Art und Weise umgesetzt. Das Spiel belohnt nicht die sonst so wichtigen und höchst zerstörerischen Arcade-Instinkte, sondern die emotionale Intelligenz und alles, was auf lange Sicht fruchtbar ist – eine gute Ernte, gesunde Tiere, glücklicher Nachwuchs. Nur wer neben knallharter Kosten-Nutzen-Rechnung und effektiver Bauernhofwirtschaft auf Nachhaltigkeit, Zuneigung und Freundschaft setzt, wird erfolgreich sein. Harvest Moon ist ein wundervoller Zeitfresser, eine entspannende und gleichzeitig fordernde Lebenssimulation, die einen herrlichen Kontrapunkt zum bleihaltigen Actioneinerlei setzt.

Wertung

GC
GC

Eine Lebenssimulation für Groß und Klein, für Strategen und Aufbauspieler – ein Zeitfresser!

Anzeige: Harvest Moon – A Wonderful Life (englisch) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

11 Kommentare

  1. Ich fand das Spiel nach ne Stunde total langweilig. Ich kann nicht genau
    sagen wieso, vielleicht passt mir nicht, dass das Spiel 3D ist oder ich das
    Heiraten zu einfach fand. Für mich lief das ganze Spiel zu langsam ab, viel zu relex. Also da finde ich Friends of Mineral Town viel besser, hatte mich einfach mehr gepackt. Die Musik hat auch total genervt :(
    Meine Wertung: 73%
    Wer ein GBA hat sollte sich FoMT holen und nicht AWL, ist echt besser.

  2. Spätzünder xD Aber trotzdem...
    Hab mir letztlich ne Occassion-Version von HM AWL gekauft, und bereuen würde ich es nie.
    Allerdings ist anzumerken, dass von den vier Teilen, die ich bis jetzt gespielt habe - HM für SNES, für GBC, Friends of Mineral Town für GBA und AWL für GC - FoMT mich am meisten überzeugt hat, aufgrund der absolut grösseren Freiheit, meiner Meinung nach. Erstens hat man mehr Frauen zur Auswahl, eine grössere Umgebung zu betrachten - inklusive einer Stadt, die zwar nicht gerade gross ist, aber einige NPCs mehr bietet, als AWL... Nicht einfach drei Felder, sondern dort Felder wo man sie herstellt. Aber die Sache ist schon die, dass der Zeitdruck teils enorm ist. (Bei einer guten Süsskartoffelernte wurde ich bei einem Tag von 6:10 Uhr bis 06:00 Uhr am nächsten Morgen nicht fertig).
    Trotzdem ist natürlich zu bedenken, dass AWL sehr viel mehr Tiefe bietet, in den Dingen, die man schlussendlich macht... die Dinge, die man weniger zur Auswahl hat, sind dafür tiefer gestaltet, und das ist definitiv ein grosses Plus.
    Allerdings nervt mich wiederum, dass jeder Monat - und damit die Saison - nur noch zehn Tage hat...! Ich weiss nicht.
    Im Endeffekt ist es allerdings ein Must Have für Harvest Moon-fans, sowie für jeden, der gerne mal ein entspannteres RPG spielen möchte. Tatsächlich macht mich das Spielen von AWL einfach glücklich - irgendwie ist es ein Stück Lebensqualität, nach getaner Arbeit die Angebetete zu besuchen, zu fischen, n\'Cocktail zu schlürfen oder nem guten Freund beim Gitarrenklimpern zuzuhören. Es ist stressfrei, entspannend, und ungemein unterhaltsam - die Stunden verfliegen nicht nur in Spielzeit...!
    Im Endeffekt ein wundervolles Spiel, aber gewisse Freiheiten von FoMT sind leider nicht mehr vorhanden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1