Veröffentlicht inTests

Harvest Moon: Back to Nature (Simulation) – Harvest Moon: Back to Nature

Harvest Moon: Back to Nature, die neueste Lokalisation der beliebten Harvest Moon-Reihe von Natsume, die
mit der vorliegenden Ausgabe das erste Mal für PlayStation erscheint, ist ein Spiel, dessen Zielgruppe schwer zu definieren ist…

©

Gameplay

Ihr müsst also nicht nur lernen, wie man eine Farm bestellt und bewirtschaftet (von Feldfrüchte-Anbau über Zucht von Schafen, Kühen, Hühnern und Fischen, bis zur Pflege eines Rennpferdes), sondern sollt gleichzeitig rege am Leben des Dorfes teilnehmen. Um nicht vollständig den Überblick zu verlieren, gibt es die Möglichkeit permanent eine Uhr in das Spielfeld einzublenden, die auch wirklich in Windeseile weiterläuft. Nur innerhalb von Gebäuden bleibt sie stehen.

Auch angefangene Gespräche gehen automatisch zu Ende, denn Ihr selbst redet kaum: die Dorfbewohner geben Euch Ratschläge oder erzählen Geschichten. Wenn Ihr – aus japanischen Rollenspielen gewohnt – die Aktions-Taste nicht drückt, um vielleicht kurz Pause zu machen, redet Euer Gegenüber zu Ende und verlässt Euch, wenn Ihr ihn nicht noch einmal anredet.

Das Areal des Dorfes ist recht übersichtlich und von der Fläche her wirkt es nicht groß. Dieser Schluss trügt aber sehr, da Ihr eine Unzahl an unterschiedlichen Optionen zu allen möglichen Orten habt, die Ihr an einem einzigen Tag überhaupt nicht wahrnehmen könnt. Im Lauf der Zeit bestimmen Eure Prioritäten dann auch die Art der Farmwirtschaft und natürlich den Erfolg der Farm.

Interaktion mit NPCs

Außerhalb der reinen Farmarbeit seid Ihr immer auf die Dorfbewohner und deren Tagesablauf angewiesen: alles Saatgut müsst Ihr kaufen, Eure Gerätschaften verbessern lassen, Tipps zur Farmarbeit einholen, Farmtiere kaufen und – nachdem dies eine japanische Simulation ist (*grins*) – Euch bei einem von fünf hübschen Mädchen einschmeicheln.

Die Girls haben alle andere Vorlieben und Eigenarten, es gibt also für jeden eine passende Partnerin. Ihr müsst Euch auch nicht daran stören, dass vielleicht schon ein anderer Junge recht beliebt ist: wenn Ihr die Mädchen jeden Tag mit Aufmerksamkeit und gelegentlich mit Geschenken bedenkt, werdet Ihr an der Größe des Herzes im Dialog-Bildschirm bald ablesen können, bei welcher Ihr einen Stein im Brett habt. Habt Ihr Euch geschickt angestellt, so könnt Ihr innerhalb des Spiels Eure Liebste sogar heiraten und einen kleinen Sohn bekommen.

Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.