Veröffentlicht inTests

Harveys Neue Augen (Adventure) – Bunter schwarzer Humor

Geschlagene acht Jahre hat sich Daedalic Zeit gelassen, um die Fortsetzung seines hochgradig wahnsinnigen Überraschungshits Edna bricht aus für die Konsolen umzusetzen. In unserem Adventure des Jahres 2011 gibt es ungeklärte Todesfälle, Zensur-Gnome,
transzendentale Ausflüge ins Unterbewusstsein – und eine brave
Klosterschülerin, die mehr mit dem Chaos zu tun hat, als ihr lieb ist.

© Daedalic / Rondomedia

Fazit

Was für ein Trip! Neben Trover rettet das Universum gehört Harveys Neue Augen auch heute noch zu den bizarresten Geschichten der Spielewelt! Edna-Schöpfer Jan Müller-Michaelis konnte sich seinerzeit voll austoben: Lillis Abenteuer quillt geradezu über vor albernen Pointen, obskuren Momenten, viel schwarzem Humor und unheimlich treffsicher verfassten Texten. Vor allem Erzähler Götz Otto macht seine Sache perfekt. Es ist einfach zu cool, mit Lillis unschuldigem Gesichtsausdruck durch die Welt zu stapfen und nach und nach immer mehr Chaos anzurichten.  Auch spielerisch wirkt das Abenteuer rund: Das aberwitzige Alles-mit-Allem-Kombinieren und Unterhaltungen mit Gegenständen wurden zwar gestrichen, doch dieser Umstand sorgt auch für logischere Kopfnüsse. Die Inventar-Rätsel fallen trotzdem noch ein wenig komplexer und kniffliger aus als im Genre-Durchschnitt. Die Hamburger hatten die richtige Balance zwischen einem mittleren Schwierigkeitsgrad und in die Dialoge eingebundenen Hinweisen gefunden. Auch der Umfang passt mit rund zwölf Stunden. Nur Details dämpfen den Spaß ein wenig: Die Controller-Steuerung etwa geht nicht so intuitiv von der Hand wie mit Maus und Tastatur – auf Dauer kann man sich aber gut damit anfreunden. Auch ein paar neue Fehler wie Sound-Macken funkten dazwischen, während alte ausgemerzt wurden. Eine vertane Chance ist außerdem, dass sich Daedalic auf der Switch schon wieder eine Touchscreen-Steuerung gespart hat. Wer auch nur ansatzweise auf Adventures mit skurrilem Humor steht, sollte sich Harveys Neue Augen trotzdem unbedingt zulegen! So oft wie hier musste ich nicht einmal in Klassikern wie Monkey Island oder Zak McKracken lachen!

Wertung

Switch
Switch

Harvey bringt Genie und Wahnsinn zusammen: Brillante Dialoge und unterhaltsame Rätsel sorgen für einen herrlich abgedrehten Adventure-Trip – der gelegentlich von Abstürzen geplagt wird.

One
One

Harvey bringt Genie und Wahnsinn zusammen: Brillante Dialoge und unterhaltsame Rätsel sorgen für einen herrlich abgedrehten Adventure-Trip!

PS4
PS4

Harvey bringt Genie und Wahnsinn zusammen: Brillante Dialoge und unterhaltsame Rätsel sorgen für einen herrlich abgedrehten Adventure-Trip!

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

7 Kommentare

  1. Todesglubsch hat geschrieben: 16.08.2019 12:57 Meh, kein "alles mit allem benutzbar"? Das fand ich an Edna, trotz der wirklich hundsmiserablen Präsentation, doch gerade so genial. Dann passe ich halt :(
    Das würde ich mir überlegen. Unter'm Strich fand ich HNA, so sehr ich das auch vermisst habe, Ewigkeiten die DIaloge zu allen möglichen Item-Kombinationen anzuhören, dann doch besser.

  2. Todesglubsch hat geschrieben: 16.08.2019 12:57 Meh, kein "alles mit allem benutzbar"? Das fand ich an Edna, trotz der wirklich hundsmiserablen Präsentation, doch gerade so genial. Dann passe ich halt :(
    Ja, das war so wohl leider nicht mehr vom Aufwand her finanzierbar. Edna 1 war ja auch ein Studienprojekt und Erstlingswerk.
    Genau das macht den ersten Teil ja immer noch besonders. Fand HNA aber auch gut, nur das mit dem kombinieren ist so nicht drin.

  3. Ich finde das Spiel immer noch genial vom Humor her.Hab es unzählige Male am PC Durchgespielt. Hab es mit damals als CD-Version gekauft mit der ollen Code Wheel die dabei lag als Kopierschutz.
    Das hat so richtig an alte Zeiten Erinnert.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1