Veröffentlicht inTests

Hell Yeah! Der Zorn des toten Karnickels (Arcade-Action) – Hell Yeah! Der Zorn des toten Karnickels

Nicht einmal im Jenseits hat man Ruhe vor Facebook & Co: In Hell Yeah! wird der Prinz der Hölle höchstpersönlich zum Opfer sozialer Netzwerke. Ein Nacktfoto im der Badewanne stellt seine Vorliebe für Gummienten zur Schau. Überschrift: „The Prince is a pussy!“ Seine Lösung für das Dilemma: Alle Zeugen müssen sterben! Und zwar auf möglichst brutale oder alberne Weise.

© Arkedo Studio / SEGA

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • völlig bekloppter Humor
  • schwungvolles Ballern und Entdecken
  • cooles Kreissägen-Jetpack
  • abwechslungsreiche Finishing-Moves
  • origineller Mix aus Knuddel- und Splatter-Design
  • viele knuffige Höllenmonster
  • komplett hanebüchene Story
  • lustige Dialoge
  • fetziger Gitarren- und Breakbeat-Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • Steuerung manchmal zu unpräzise
  • Gegner grasen nur ihre Standard
  • Bahnen ab
  • Figuren sind kaum animiert
  • Hintergründe wiederholen sich häufig
  • Bugs lassen mitunter den Soundtrack verstummen (360)
  • gelegentliches Bild
  • und Sound
  • Stottern (PS3)

<!– wp:acf/fd-4p-game-data {"name":"acf/fd-4p-game-data","data":{"field_662127c6a2b8d":"Versionen & Multiplayer","field_66222d6a95049":"1","field_662127f3a2b8e":"1.200 Microsoft-Punkte (360) bzw. 12.99 Euro (PSN/PC)","field_662127fda2b8f":"Deutsche Verkaufsversion","field_66212804a2b90":"Deutsch, Englisch","field_6621280ca2b91":"0","field_66222fab9504a":"Kein Multiplayer
Weltweite Bestenliste“,“field_66212812a2b92″:“0″,“field_66212854bd326″:“Vertrieb & Bezahlinhalte“,“field_6622300aeff2d“:“1″,“field_66223053b77ef“:“Steamworks-Aktivierung“,“field_66212854bd327″:“1″,“field_66212854bd328″:“0″,“field_66212854bd329″:“1″,“field_6622307db77f0″:““,“field_662230ba4743f“:“SteamOriginGamersgate“,“field_6622317cc9d2e“:“Digital“,“field_662231c1c9d2f“:“Steam,Origin,Gamersgate“,“field_66212854bd32a“:“0″},“mode“:“auto“} /–>

Kommentare

9 Kommentare

  1. also auf der ps3 gibt es auch heftige audio-aussetzer bzw. ruckler. und nach einer kurzen google-recherche geht es wohl nicht nur mir so. macht das spiel stellenweise leider ein bisschen kaputt. :(

  2. In den Credits erfährt man übrigens, warum es so viele Kooperationen zwischen Pasta Games und Arkedo gibt: Die arbeiten offenbar im gleichen Bürohaus.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1