Veröffentlicht inTests

Heroes of Ruin (Rollenspiel) – Heroes of Ruin

Wer auf Action-Rollenspiele à la Diablo steht und dieser Vorliebe gern auch mal unterwegs oder in 3D frönen möchte, hat sicher schon ein Auge auf Heroes of Ruin geworfen. Selbst kooperative Dungeon-Streifzüge mit Freunden oder Fremden sowie Tauschhandel und regelmäßige Bonusherausforderungen sind hier möglich. Doch wie gut und lange hält die Beutehatz im Miniformat bei Laune?

© n-Space / Square Enix / Nintendo

Fazit

Heroes of Ruin bietet klassische, schnörkellose Hack’n’Slay-Action für bis zu vier Beutejäger, die sich sowohl lokal als auch online zusammenfinden können. Bei aktiviertem Mikro kann man sogar miteinander quatschen, per StreetPass das Ladensortiment erweitern oder per SpotPass regelmäßig neue Herausforderungen herunterladen. Auch Tauschhandel und Bündnisbildungen sind möglich. Allerdings gibt es weder eine fair geregelte Beuteverteilung, noch eine Tauschfunktion unter eigenen Charakteren. Auch Charaktereditor und Kartenfunktion lassen zu wünschen übrig. Am schlimmsten wiegt allerdings der recht mickrige Spielumfang – vor allem, da es weder wiederholbare Quests oder Bosskämpfe, noch zusätzliche Schwierigkeitsgrade gibt. Nach zehn bis 15 Stunden hat man eigentlich alles gesehen und mangels ernstzunehmender Herausforderungen auch keinen Anreiz, sich noch länger mit den Hosentaschenhelden zu beschäftigen. Schade…

Wertung

3DS
3DS

Traditioneller Dungeon-Crawler, dem trotz Online-Anbindung viel zu schnell die Puste ausgeht.

Anzeige: Heroes of Ruin [Pegi] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

31 Kommentare

  1. qpadrat hat geschrieben:Edit: Wie sieht's eigentlich mit dem Statuswert Angriffskraft aus? Gilt der auch für Zauber, oder erhöht der nur die Hiebkraft?
    ich glaube die stärke der zauber erhöht sich nur wenn mann die zauber auflevelt ps bei jeder charaktärklasse ist das ende anderes die alchitektin geht ins nichts der revolverheld bleibt in nexus und killt monster

  2. Babelfisch hat geschrieben:45 Euro für ein Handheld-Spiel. Ganz schön happig. Sind die 3DS-Games alle so teuer?
    wer ein spiel kaufen will kauft es sich und wem es zu teuer ist lässt es bleiben -.-

  3. ja ich wäre bereit 15euro für dlc bezahlen wenn das goldlimit hoch genug ist, man alle orte bereisen kann die in den büchern stehen man level 100 ereichen kann und es boss respawns gibt. außerdem soll es bei theatryhm fanal fanasy (auch von square enix) bis 40 songs im nintendo eshop kaufbar sein (ein song soll angeblich 1€ kosten)

  4. Eine "Komplettversion" wäre schön. Ich steh dem Kauf auch zwiespältig gegenüber. Einerseits machts ja Spaß aber andererseits... naja, dieses Gefühl wenn man mehr erwartet als man bekommt (beispielsweise Schwierigkeitsgrade oder mehr Zonen). Es ist leider kein Unterwegsdiablo/torchlight sondern eher so eine... ja, wie zuvor geschrieben wurde, 'ne Demo. Eine Kurzfassung von einem Spiel, das möglich gewesen wäre aber aus irgendwelchen Gründen dann massivst gekürzt wurde. Vielleicht kann man Gold- und Itemgrenze ja bald per DLC abschalten bzw. hochsetzen oO
    Mir fällt gerade auf: Vielleicht gehen die Statistiken und der ganze Kram erst, wenn es auch in den USA erhältlich ist. 17.7. solls doch dort soweit sein, wenn mich bestbuy gerade nicht veräppelt.

  5. ps das max level ist 30 O.O. Jetzt kommts mir so vor als hätte ich eine demo gekauft mit der die entwikler sehen wollen wie viele das orginalspiel kaufen,wo man level 100 ereichen kann und es viel mehr orte gibt (ich hoffe es gibt heroes of ruin full edition)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1