Veröffentlicht inTests

Hey! Pikmin (Action-Adventure) – Pik’n Run

Pikmin gehört zu den großen Pionierleistungen Nintendos. Shigeru Miyamoto inszenierte 2001 auf dem GameCube außergewöhnlich kreative Echtzeit-Strategie auf einer Konsole – in einem neuen Universum mit frischen Figuren. Und die Reihe hat sich gut gehalten: Vor vier Jahren konnte Pikmin 3 auf Wii U unser Gold erobern. Wer die Wartezeit auf den für Switch angekündigten vierten Teil verkürzen will, kann jetzt auch auf dem 3DS loslegen. Nintendo hat das Spielprinzip von Hey! Pikmin allerdings stark verändert und in die zweite Dimension katapultiert. Ob die Faszination dennoch erhalten bleibt, verrät der Test.

© Nintendo / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • charmante Präsentation
  • sehr gute Steuerung
  • Jump’n Run trifft auf Pikmintaktik
  • sanft ansteigender Schwierigkeitsgrad
  • viele geheime Wege, über 40 Levels plus Bosse
  • Archiv mit 3D-Schätzen, Monstern und Pikmin

Gefällt mir nicht

  • zu Beginn viel zu einfach
  • Level gibt Pikmintypen vor, kein Truppen
  • Management
  • uninteressante Fähigkeiten über Meilensteine
  • öder Pikmin
  • Park
  • amiibo
  • Exklusivitäten nerven

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 40 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Boxversion.
  • Sprachen: Deutsche Texte.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Sonstiges: Einige exklusive Funktionen (Orte, Fähigkeiten etc.) nur über amiibo-Figuren.
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

17 Kommentare

  1. Ganze Level auf die amiibo auszulagern können sie sich sparen, wohl wahr. Die Figuren an sich finde ich allerdings keineswegs "Plastikscheiße" wie es hier so zivilisiert ausgedrückt wird. Sie sind qualitativ gut und in der Fan-Vitrine doch recht ansehnlich. Ich habe 2 Stück bislang, könnte mir aber noch diesen und jenen zusätzlich vorstellen.
    Das Spiel an sich (vielleicht könnte die Diskussion ja auch mal wieder darauf zurückkommen) klingt nett. Erstaunlich nett, vielleicht schau ich da doch mal näher. Olimar und seine Helferlein sind einfach knuffig.

  2. yopparai hat geschrieben: 02.08.2017 15:40 Wenn diese Plastikscheiße einfach niemand kaufen würde hätte sich das ganz schnell erledigt.
    Aber offensichtlich haben sie da nen Markt für sich entdeckt den sie beliefern. Mir unverständlich, aber das ist nicht der erste mir unverständliche Markt.
    Ich kaufe sie, weil ich ein Fan von Figuren bin. Bin allerdings ebenfalls extrem enttäuscht, dass sie vermehrt in so eine Richtung gehen. Solange es nur Content wie Kostüme in Mario Kart 8 oder Früchte und Waffen in BOTW ist, gehts ja noch, aber nicht wenn größere Features dahinter verschlossen werden. Vorallem, weil Amiibos ohnehin schnell vergriffen sind. Das kommt noch obendrein.
    Ich hoffe, dass Nintendo nicht noch weiter in diese Richtung geht.

  3. Usul hat geschrieben: 02.08.2017 17:28
    BigEl_nobody hat geschrieben: 02.08.2017 13:59Jo, einer der Gründe warum Nintendo mittlerweile einfach nur noch ein Scheißverein ist.
    Weil sie es wagen, bei 1,5 Spielen sowas mit diesen Figürchen zu machen? Ja, voll Scheiße sowas!
    Kommen andere Dinge hinzu, die sich aufsummieren :)
    Wenn Nintendo ordentlich Gas gibt, machen sie EA bald konkurrenz

  4. BigEl_nobody hat geschrieben: 02.08.2017 13:59Jo, einer der Gründe warum Nintendo mittlerweile einfach nur noch ein Scheißverein ist.
    Weil sie es wagen, bei 1,5 Spielen sowas mit diesen Figürchen zu machen? Ja, voll Scheiße sowas!

  5. Zusammen mit Miitopia und Samus Return mein "letztes" 3DS Game das ich kaufen werde um es aktiv zu spielen. ( Bei DQ warte ich auf die Switch und PS4 Version für den Westen) Der Rest was dann noch so kommt, wird dann hauptsächlich meine Sammlung auffüllen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1