Veröffentlicht inTests

Hitman: Contracts (Action-Adventure) – Hitman: Contracts

Gut anderthalb Jahre sind seit den letzten Aufträgen des glatzköpfigen Killers Nummer 47 vergangen. Anderthalb Jahre, in denen sich das Schleich-die-anderen-zu-Tode-Genre mächtig weiterentwickelt hat. Hat Eidos’ Mördermaschine immer noch Feuer in den Waffen, oder gehört er mittlerweile zum alten Eisen?

©

In jedem Level habt ihr mehrere Aufgaben, die von »Erledige diese Person« bis »Sprenge das geheime Labor« reichen. Zu jedem Auftrag gibt es eine ausführliche Beschreibung, außerdem bekommt ihr von einer freundlichen Frauenstimme zusätzliche Informationen. Im Level seid ihr zumeist auf euch allein gestellt, nur in seltenen Fällen trefft ihr Informanten oder andere euch freundlich gesonnene Zeitgenossen.

Solange man sich unauffällig verhält und keine Waffen zeigt, hat man nichts zu befürchten.

Vertraute Gesichter

Optisch wirkt das Spiel auf den ersten Blick sehr vertraut: Die Frisur von Kojak ist gleich geblieben, die Tätowierung im Nacken ebenso, die Lauf-Animationen sehen immer noch etwas ungelenk aus. Im Detail hat sich jedoch einiges getan, was man durchaus wörtlich nehmen kann – Figuren und Umgebung sind wesentlich feiner und liebevoller gestaltet, Wettereffekte und Reflektionen wirken realistisch, die obligatorisch ausufernden Blutlachen finden sich an jeder Ecke. __NEWCOL__Wenn ihr am PC genügend Rechenpower unter der Haube habt, könnt ihr auch einen »Post-Filter« aktivieren, der das Bild Anti-Aliasing-ähnlich leicht verschwimmen lässt und weichzeichnet. Ein schöner Anblick sind auch die Echtzeit-Schatten, die allerdings nicht immer realistisch gebrochen werden. Wie beim zweiten Teil dürft ihr auch in eine Ego-Ansicht schalten, die auf Dauer allerdings etwas zu sehr wackelt.

Der Hitman verfügt zwar über viele Animationen, läuft aber etwas wackelig.

Die Musik stammt wieder aus der Feder von Jesper Kyd, der schon den zweiten Teil großartig vertont hat. Dieses Mal ist sie aber weniger orchestralisch, dafür treibend und düster – passt aber dennoch hervorragend zum Spiel. Das gilt auch für die sehr gelungene deutsche Sprachausgabe, in welcher der Hitman mit der coolen deutschen Synchronstimme von Wesley Snipes mordet. Auch die anderen Sprecher lassen keine Wünsche offen; Linguistiker bekommen außerdem viele Fremdsprachen zu hören.

Kommentare

36 Kommentare

  1. warum? ich bin doch nur fair gewsen ^^. ich habe euch nur gegeben was ihr verdient. also spammt mal selber weniger heulpostings, sondern denkt mal in ruhe über euer versagen nach :)

  2. @gotT n Teufel :
    Was schreibst du da eigentlich für einen Mist ins Forum ?Ich sage dir jetzt nochmal ganz ernst :,,Hör' entlich auf so dermaßen sinnlose oder beleidigende Posts zu schreiben , andernfalls soltest mal darüber nachdenken in einen Chat einzutreten um dort dann deine so unantasbar qualifizierten Beiträge loszuwerden ; falls es dir hilft ! "

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1