Veröffentlicht inTests

In 80 Tagen um die Welt (Adventure) – In 80 Tagen um die Welt

Na, eine virtuelle Weltreise gefällig? An exotische 3D-Locations wie Ägypten, Indien oder Japan? Inklusive netter Reisebegleitung, rätselhaften Begebenheiten und mehr oder minder aufregenden Abenteuern? Das Ganze natürlich auf Kosten eines steinreichen Onkels, der Kost und Logis für die Tour In 80 Tagen um die Welt übernimmt. Das wäre doch was, oder etwa nicht? Wir sind mitgefahren und haben einen Reisebericht verfasst.

©

Fazit

Grundsätzlich ist Abwechslung stets zu begrüßen, daher werfe ich es In 80 Tagen um die Welt noch nicht mal vor, dass es weder Fisch noch Fleisch ist. Einige würden es sicher als unausgegorenen Mix aus Action und Adventure bezeichnen, was mir aber zu weit geht, denn schließlich hat Frogwares zumindest etwas Neues versucht. Allerdings muss man die Ausführung des Ganzen dann schon kritisieren. Allen voran die schwerfällige Steuerung, die euren Helden in den Actioneinlagen wie einen Betrunkenen aussehen lässt, der nicht einmal einfachste Hürden meistert. Außerdem gibt es einfach zu viele Aufgaben von der Stange, bei denen ihr lange irgendwohin latschen oder fahren müsst, um irgendetwas zu holen, was auf Dauer langweilig wird. Die Story reißt trotz sympathischer Charaktere nicht vom Hocker, da es viel zu lange dauert, bis sie Fahrt aufnimmt. Schließlich sind auch die oft langen Gespräche nicht immer spannend. Was hilft es da noch, dass In 80 Tagen viele toll umgesetzte Gebäude und Einrichtungen hat, die sogar so etwas wie Fernweh aufkeimen lassen. All die Mühe hätte sich Frogwares jedoch nicht machen brauchen, denn sie ist letztlich leider umsonst, da viele mangels Antrieb zum Weiterspielen schon vorher die Flinte ins Korn werfen werden.

Wertung

PC
PC

Exotische 3D-Weltreise, die leider rasch langweilig wird.

Anzeige: In 80 Tagen um die Welt kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.