Veröffentlicht inTests

ISS 3 (Sport) – ISS 3

Im Mai letzten Jahres konnte ISS 2 keine Fußball-Euphorie auslösen: Nur 68 Prozent war uns der müde Arcade-Kick wert. Dieses Jahr will Konami alles besser machen und hat ISS 3 optisch und spielerisch aufgepeppt. Ob das vielleicht sogar reicht, um an Genre-Highlights wie FIFA 2003, Red Card 20-03 oder gar Pro Evolution Soccer 2 anzuknüpfen, klärt der Test!

©

Fazit


ISS 3 hatte sicher das Potenzial zu mehr Spielspaß. Denn Ihr bekommt tolle Fangesänge, ansehnliche Animationen, einen motivierenden Missions-Modus und ein spannendes Zweikampf-Feature, das frischen Wind ins Genre bringt. Hätte Konami den Spielaufbau etwas flüssiger gestaltet, wäre der Arcade-Kick eine spaßige Alternative zu Pro Evolution Soccer 2 oder eine ernste Konkurrenz für Red Card 20-03. Aber das gewöhnungsbedürftige Flanken- und Dribblingsystem bringt zu viele Frustmomente ins Spiel, um langfristig zu begeistern. Ingesamt ist der Spielaufbau einfach zu nervös und zu wenig komfortabel. Und die Kommentare gehören zum Schlechtesten, was ich seit langer Zeit gehört habe. Unterm Strich hat sich Konami gegenüber dem Vorjahr jedoch leicht verbessert und ist auf dem richtigen Weg. Man sollte sich nur entscheiden, ob man Arcade-Spaß oder Simulationstiefe vermitteln will, denn dazwischen wird man von viel zu guten Titeln zu Mittelmaß zermalmt. Und bitte nächstes Jahr ohne Bernd Schuster…
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.