Veröffentlicht inTests

J-Stars Victory Vs + (Prügeln & Kämpfen) – Mega-Auflauf japanischer Comicstars

Naruto schlägt sich mit Ruffy aus One Piece. Dragonballs Son-Goku versucht, Kenshio aus Fist of the Northstar zu verhauen. Und Seiya (richtig: der aus Saint Seiya) tauscht Handkanten mit Ichigo aus der Bleach-Serie. Hinzu kommen noch dutzende Figuren, von denen höchstens eingefleischte Manganime-Fans etwas gehört haben dürften. Möglich macht dies Namcos Crossover-Prügler J-Stars Victory Vs. Plus, der auf Sony-Systemen an die Controller ruft. Ob der Figurenmix punkten kann, verrät der Test.

© Spike Chunsoft / Bandai Namco

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gelungene Auswahl an Figuren aus über 30 Comic-Universen
  • eingängige Steuerung
  • „Respawn“ nach verheerenden Kombos sorgt für ungewöhnliche Tempo-Variation
  • japanische Sprachausgabe stärkt die Atmosphäre…
  • herrlich hektisch Auseinandersetzungen…
  • klasse inszenierte Spezialangriffe
  • zerstörbare Umgebung
  • Figuren spielen sich angenehm unterschiedlich
  • ordentlicher Online-Modus
  • über alle Modi hinweg verteilte Aufrüstungspunkte
  • umfangreiches freischaltbares Material

Gefällt mir nicht

  • wenige Arenen
  • die vier Kampagnen
  • Modi laufen inhaltlich sehr ähnlich ab
  • schwache Präsentation in den Zwischensequenzen
  • … kann bei manchen Figuren aber extrem nervtötend werden
  • … die aber manchmal ins Chaos wechseln
  • Kulisse insgesamt nur auf durchschnittlichem Niveau

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 65 Euro
  • Getestete Version: PS4-Promoversion
  • Sprachen: Sprache: Japanisch, Texte: Deutsch, Englisch u.a.
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: bis zu vier Spieler online
Kommentare

5 Kommentare

  1. Das die Playstation 3 Version nicht mehr getestet wird, kann man vielleicht noch nachvollziehen. Aber nicht einmal die Vita? Das ist umso trauriger weil J-Stars erst als allerletztes auf die Playstation 4 geportet wurde und glaube ich auch nur im Westen erhältlich ist, weil die Playstation 4 bei uns verrückten so gut läuft.
    Da J-Stars exklusiv für Playstation 3 und Vita entwickelt wurde, läuft dementsprechend auch die Vita Version richtig gut. Natürlich nicht ganz so detailreich wie der Playstation 4 Port.
    Ich verkaufe übrigens gerade auf ebay ein brandneues Exemplar der Vita Version. Da ich nicht weiß ob man hier links posten darf, einfach bei ebay nach J-Stars suchen, den Filter auf Vita begrenzen und auf ein Angebot mit 28,99 Euro ausschau halten. Billiger wird man das Spiel neu derzeit wohl nicht bekommen. Versenden kann ich übrigens leider nur innerhalb Deutschlands.

  2. KaioShinDE hat geschrieben:Falls jemand die Vita Version spielt wäre es nett wenn ihr kurz schreiben könnt ob die Version sauber läuft oder Probleme hat.
    Das würde mich auch interessieren. Ich überlege meine Vita damit zu füttern.
    Gameplayvideos sahen bisher aber ganz gut aus. Nur wenn ein Charakter durch die Gegend geschleudert wurde, sah das manchmal etwas seltsam aus.

  3. Schade, dass das eher lieblos geortet wird, besonders die Umgebung sieht grauenhaft aus, da wäre mehr drin gewesen, so bleibt ein Kauf aus :/

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.