Veröffentlicht inTests

Journey of a Roach (Adventure) – Journey of a Roach

Eine Schabe stellt die Adventure-Welt auf den Kopf. In Journey of a Roach von Kobold Games rätselt sie sich durch die postapokalyptische Unterwelt. Ein besonderer Kniff ist die erweiterte Bewegungsfreiheit: Wie ihre realen Vorbilder krabbelt der Protagonist an Wänden und Decken entlang, wo wichtige Gegenstände warten.

© Daedalic / Daedalic

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Wand- und Deckenspaziergänge erweitern den Rätselraum
  • liebenswerte Krabbelviecher
  • gemütliche und ungewohnte Schauplätze
  • lustiges Gebrabbel
  • sinnvolle Hinweise durch Skizzen in Sprechblasen

Gefällt mir nicht

  • Rätsel manchmal schwer durchschaubar
  • manche Gegenstände an der Decke schwer zu entdecken
  • teils nervtötend leiernde Musik
  • technisch schlichte Kulissen
  • misslungene (optionale) Controller
  • Steuerung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufs-Version
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: nein (Retail)
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: SteamGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

5 Kommentare

  1. Hehe, einem richtigen Adventure-Hasen wäre das eigentlich aufgefallen =P
    Alles aufsammeln, alles genaustens angucken und dann lösen sich die meisten Adventures wie ganz von selbst.
    Werds mir auch bald zulegen, hab aber noch andere Adventures auf der To-Do-Liste.

  2. Von wegen kein Hinweis darauf, das man die Batterie benutzen muss um den Drink zu mixen! Am Tisch in der Kneipe sitzen, nachdem das Klavier zerstört wurde, ein paar Ameisen mit grünen Drinks vor sich. Und was schwimmt in den Gläsern? Richtig! Batterien! Im Raum daneben, dort wo die Ratte steht, hängt außerdem ein riesiges grünes Werbeplakat an der Wand, das für eben diesen Drink wirbt. Welches Symbol wird dort als Logo benutzt? Ein Blitz, genau der gleiche der auf den Batterien zu finden ist. Also: benutze Glas mit gezapftem Getränk mit Batterie = grüner Drink.

  3. Ich glaube dies könnte das erste wirklich gute Game aus der Schweiz sein! :) Endlich haben wir es auch mal geschafft xD Werd ich mir auf jeden Fall demnächst bei Steam kaufen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.