Veröffentlicht inTests

Juiced 2: Hot Import Nights (Rennspiel) – Juiced 2: Hot Import Nights

Tuning-Raser mit Arcade-Ansatz haben spätestens seit den Midnight Club- und NFS Underground-Serien einen festen Platz im Rennspielregal. Doch auf den aktuellen Konsolen kommt das Genre noch nicht so richtig in Gang. Kann die Fortsetzung zum 2005 erschienenen Juiced für Belebung sorgen?

Fazit

Juiced 2 treibt mich in den Wahnsinn – in fast jeder Hinsicht. Auf den ersten Blick deuten das DNS-System, die abwechslungsreichen Wettbewerbe, die fordernden Rennen oder die Wetten auf einen sicheren Award-Kandidaten. Doch auf den zweiten und dritten Blick wird deutlich, dass diese Features nur an der Oberfläche glänzen und bereits in der nächsten Ebene wenig mehr als berechenbare Standardkost sind. Aus Spannung wird eine schnell erkennbare und in höheren Ligen frustrierende Gummiband-KI. Aus der DNS nur eine andere Variante eines Punktsystems, das Meilensteine besonderer Leistungen belohnt. Dabei macht Juiced 2 vieles richtig gut. Aber leider nicht konsequent. Wieso z.B. kann ich auf der 360 die gut funktionierende und interessante Online-Karriere nicht mit der Offline-Variante kombinieren – vor allem, wenn ich nicht genügend Fahrer zusammenkriege und der Rest (im Zweifelsfall alle) sowieso von CPU-Gegnern aufgefüllt wird? Das arcadige Fahrgefühl mit seinen dennoch deutlich unterschiedlichen Fahrmodellen ist vielleicht nicht so überzeugend wie bei Midnight Club 3 und wirkt etwas schwammig, erfüllt aber seinen Zweck. Ganz im Gegensatz zur eher zur Durchschnittlichkeit neigenden Kulisse, die nicht nur mit drögen Texturen, Tearing und merkwürdigen Schatten in der Cockpit-Ansicht zu kämpfen hat, sondern in punkto Geschwindigkeitsgefühl auf der PS2 sogar einen Tick homogener wirkt als auf 360. Es gibt wahrlich schlechtere Spiele, um sich in der Tuner-Szene herumzutreiben. Doch Juiced 2 nutzt trotz kurzweiliger Unterhaltung bei Weitem nicht das Potenzial, das in ihm schlummert – schade!

Wertung

PS2
PS2

Technisch sauber, spielerisch solide, aber nicht nur durch fehlende Online-Features ein gutes Stück von der Pole entfernt.

360
360

Solider Tuning-Raser mit vielen guten Ideen, die aber nicht bis ins letzte Detail umgesetzt werden.

Anzeige: Juiced 2: Hot Import Nights (Nintendo DS) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

6 Kommentare

  1. Ich hatte nur die DVD in die PS2 gelegt und das erste rennen gefahren .... das hatte mich schon nicht wirklich gepackt .... seitdem hab ich das Spiel in der ecke liegen -.-

  2. sagt doch mal bitte :
    - Fährt es sich nun wie die letzten 4 nfs Teile, also das praktisch jeder Idiot(sorry) jedes Auto auf Anhieb beherrscht
    - oder doch eher wie der vorgänger, wo man als Anfänger mit 800ps Heckbetriebenen Karren überhaupt nicht klarkommt und sich nur dreht ?
    - oder gar ganz anders ?
    Das die Fahrphysik vom Vorgänger möglicherweise einfacher geworden ist, ist wirklich das einzige was mich vom Kauf abhält...
    Ich will schließlich kein billiges NFS kaufen, das Juiced heißt.

  3. ich bin völlig mit den test einverstanden ich habe die demo gespielt fand die steuerung davon so schwammig das ich es nach 1 runde testfahrt wieder ausgemacht un gelöscht habe
    soweit ich mich erinnere war der erste teil ja auch nur durchschnitt naja wer drauf steht und nicht genug von tuning spielen bekommt für den ist es sicherlich kein fehlkauf :wink:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1