Veröffentlicht inTests

Just Dance 4 (Musik & Party) – Just Dance 4

Mit Wii-Remote, Move und Kinect wurde mehr oder weniger das Ende der Tanzmattenspiele eingeleitet. Einer der prominentesten Vertreter der modernen „Ich hüpfe vor dem Fernseher zur Musik“-Fraktion ist Ubisofts Just Dance-Serie, die mittlerweile mit dem offiziellen vierten Teil zur rhythmischen Bewegung auffordert.

© Ubisoft / Ubisoft

Fazit

Just Dance 4 oder doch lieber Dance Central 3? Beide haben ihre Vorzüge. Die von Ubisofts Tanzspektakel liegen in der unglaublich einfachen Zugänglichkeit  sowie dem Fokus auf reines Partytanzen. Einsteigen, Song wählen, Spaß haben – und das mit bis zu vier Spielern, die abhängig vom Song sogar unterschiedliche Moves aufs Parkett legen müssen. Die Bewegungserkennung arbeitet sauber, die teils anspruchsvollen Choreografien, die sich zum Teil an denen der Musikvideos orientieren, lassen sich allerdings mitunter mit einfachen Mitteln überlisten. Das tut dem Spaß allerdings keinen Abbruch, der im Vergleich zu Just Dance 3 von Neuerungen wie dem „Battle“ im Stile von Prügelspielen profitiert und insgesamt neue Höhen erreicht. Schade ist allerdings, dass man die Songs des Vorgängers nicht importieren kann, was der überarbeiteten, detaillierten Kulisse geschuldet sein dürfte. Just Dance 4 hat mit vielen kleinen Verbesserungen den Abstand zu Harmonix‘ Tanz-Konkurrenz verkürzt und sollte als unkompliziertes Partyspiel sogar den Vorzug vor dem aktuellen Dance Central-Ableger bekommen. Doch einige störende Kleinigkeiten wie z.B. die mitunter nicht aussagekräftigen Choreo-Karten oder die fehlenden Analyse-Möglichkeiten, wo man welche Fehler in der Bewegung gemacht hat, sollten für die nächste Auflage behoben werden.

Wertung

360
360

Die Partykomponente ist das Vorzeige-Merkmal von Just Dance 4. Als pures "Tanzspiel" bleibt man weiterhin die Nummer 2, rückt aber dichter an den Primus heran.

Anzeige: Just Dance 4 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.