Veröffentlicht inTests

Kengo Zero (Action-Adventure) – Kengo Zero

Ihr interessiert euch für die Zeit der Samurai? Ihr mögt realistischen Schwertkampf und habt schon damals gerne Kengo auf der PS2 gespielt? Dann nehmt euch in Acht vor dieser 360-Premiere: Sie macht alles zunichte, was dieses Spiel auf Sonys alter Konsole für einige Liebhaber so besonders machte. Sie ist ein Schlag ins Gesicht für alle Fans fernöstlicher Katanakunst. Sie ist schlichtweg unerträglich schlecht.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Kampfstile wechseln
  • theoretisch gutes Kontersystem
  • 1080p-Unterstützung

Gefällt mir nicht

  • kein Tutorial
  • sterile Kulissen
  • kein Stil, kein Flair
  • stupides Missionsdesign
  • Arcadetrash statt Simulation
  • geklonte Gegner im Dutzendpack
  • KI, wo bist du?
  • kein erzählerischer Rahmen
  • simples Schlitzen im Hunderterpack
  • monotone Schritt
  • & Kampfgeräusche
  • blödsinnige Dialoge
  • nerviges Speichersystem
  • englische Texte, deutsches Handbuch
Kommentare

20 Kommentare

  1. 4P|Bot hat geschrieben:Ihr interessiert euch für die Zeit der Samurai? Ihr mögt realistischen Schwertkampf und habt schon damals gerne Kengo auf der PS2 gespielt? Dann nehmt euch in Acht vor dieser 360-Premiere: Sie macht alles zunichte, was dieses Spiel auf Sonys alter Konsole für einige Liebhaber so besonders machte. Sie ist ein Schlag ins Gesicht für alle Fans fernöstlicher Katanakunst. Sie ist schlichtweg unerträgli...<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?w ... CHTID=6081" target="_blank">Kengo Zero</a>
    Lieber Jörg!
    Damit Du noch einen nachhaltigen Eindruck der chinesischen Ethik findest, auf welcher das Spiel beruht (, bzw. welche solchen Kitsch produziert) , möchte ich auf einen Film namens:
    TODESBUCHT DER SHAOLIN
    hinweisen, bei dem 3500 Krieger, auf die das Publikum 3 Jahre gewartet hat, ihren Heldenepos zum Besten geben. Eine in Blut geschriebene chinesische Weisheit, "vollkommen gerechtfertigt" und nihilistisch, was sich selbst widerspricht. Man könnte eine Fortsetzung zu Theater 3000 mit dem Film machen.

  2. ali4 hat geschrieben:
    scdj hat geschrieben: Mir kommt es immer mehr so vor, dass hier immer total voreingenommen über ein Spiel berichtet wird. Wenn sich der Schreiberling von 4players mit einem solchen Genre oder Spiel nicht anfreunden kann, dann soll er doch bitte so gütig sein und es an einen weniger befangenen Kollegen weiter zu geben.
    Niemand zwingt dich die Tests hier zu lesen. Ich finde der Test tat seine Wirkung: Uns vor dem spiel warnen :lol:
    Ja, aber wenn man`s dann hat und seinen Freunden und Kollegen sagt, dass man es sich gekauft hat und es toll findet, dann meinen die vielleicht: Schau auf 4players. Das Spiel ist zum Schrott des Jahres nominiert worden.

  3. Arkune hat geschrieben:Zum Beispiel den Kollegen von der Game Informer (2/10) oder Gamespot (3/10)?
    Aber hast ja recht die amerikanische Fußballnationalmannschaft kann auch kein Fußball spielen (was auch immer das mit dem Thema zu tun hat).

    XDDD herrliche antwortXD

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1