Veröffentlicht inTests

Kinect Adventures! (Geschicklichkeit) – Kinect Adventures!

Wer sich ab Mittwoch zum Kauf von Kinect entscheidet, wird neben der Hardware auch Kinect Adventures in der Packung vorfinden. Aber kann Microsoft mit dieser ersten Minispiel-Sammlung die gleiche Faszination für die neue Technik entfachen wie Nintendo damals mit Wii Sports?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bis zu zwei Spieler möglich
  • fünf Minispiele…
  • im Multiplayer z.T. unterhaltsam
  • Fotos können abgespeichert & geteilt werden
  • gute Sprachausgabe
  • Aufzeichnen von Posen-Statuen
  • drei Schwierigkeitsgrade

Gefällt mir nicht

  • z.T. noch Lags spürbar (z.B. Rallye
  • Ball)
  • …von denen die meisten total öde sind
  • Tiefenerfassung nicht immer optimal
  • z.T. unglückliche Spielmechanik
  • alleine ziemlich dröge
  • mäßige Animationen
  • recht lange Ladezeiten
  • Fotos lassen sich nicht im Vollbild anzeigen
  • langweilige Musik
Kommentare

63 Kommentare

  1. bursus hat geschrieben:Mich lässt das Gefühl nicht los das auf 4Players grundsätzlich tendenziös negativ über Kinect geschrieben wird. Man scheint eine "Meinung" zu haben und will die Durchdrücken.
    Ich kann langsam verstehen warum Publisher auf manche Publikationen allergisch reagieren und im Zweifelsfalle auch mal die Anwälte losschicken.
    In anderen Tests schneidet Kinect bei weitem nicht so schlecht ab. Gamezone bewertet z.b. Sports und Kinectimals mit "Sehr Gut"
    Für mich sind die Tests von 4Players schon lange nicht mehr das Maß aller dinge, schon zu oft hat mir diese Seite die Vorfreude auf ein Spiel (was nacher dann doch super war) vermiest.
    Danke für Deinen Kommentar. Hätte ich mich (wie ich es früher noch getan habe) auf den 4Players-Test verlassen und vom Lag-Albtraum etc. beeinflussen lassen, hätte ich mir Kinect wohl erst viel später oder nie gekauft. Aber nun habe ich das Teil seit einer Woche hier stehen und bin schwer begeistert. Ja, ich habe nur eine Xbox und kann deswegen keine Quervergleiche ziehen, aber gerade Kinect Adventures (bisher habe ich ansonsten nur Demos ausprobieren können) hat es mir wirklich angetan.
    Zwar wird relativ wenig Abwechslung geboten, was die verschiedenen "Disziplinen" angeht, aber die Spielmodi haben es m.E. schon in sich.
    Für mich ist die Langzeitmotivation in jedem Fall da, da es neben dem Abenteuermodus noch einen Zeit- und Freies-Spiel-Modus gibt, bei dem u.a. eins der Achievements darauf abziehlt, dass man in jedem Level eine Platinmedaille holt. Und das ist wirklich fordernd.
    Von einem Lag hab ich, wie auch all meine Bekannten und Freunde, die bisher mit der Kiste gespielt haben, nichts gemerkt und wohl noch nie zuvor hat mich ein Spiel so aus der Puste gebracht.
    Und an alle Hater, die blind den 4-Players-Sermon nachbeten: Solltet ihr einen Freund oder eine Freundin mit Kinect in der Bekanntschaft haben, dann setzt doch mal die Fanbrille ab und testet das Spiel höchstselbst aus.
    Mir sagt es in jedem Fall zu.

  2. bouncer19 hat geschrieben:
    RPG Robin hat geschrieben:Gibt es denn wenigstens Gamerscore für die ganzen Kinect-Spiele ?
    Das ist ne gute frage
    würd mich auch intersiern
    ich denke aber schon
    Klar, jeweils 1000 (siehe auch mein Profil).

  3. Naja. Panzer Dragoon waer schon mal ein Spiel. Aber letztlich bleibt es auch mit Kinect nur ein Film, der einem abgespielt wird mit etwas Bewegungsmöglichkeiten. Mehr als so ein Film ist eben mit Kinect (ohne Controller) nicht drin. Und irgendwann wird es auch der letzte sehen, daß sich inhaltlich nichts verändert, nur eben der Titelname. Und genau daran wird Kinect auch scheitern. Die Flachheit der "Games", der sogenannten, springt schon auf Screenshots ins Auge.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1