Veröffentlicht inTests

King Arthur 2 – The Role-Playing Wargame (Taktik & Strategie) – King Arthur 2 – The Role-Playing Wargame

Stellt euch vor, es gäbe ein britannisches Total War, mit dem sich König Artus‘ Kriege nachspielen lassen! King Arthur 2: The Role-Playing Wargame von Neocore will genau ein solches episches Rundenstrategiespiel mit Echtzeitkämpfen im frühen Mittelalter sein. Allerdings gilt es einige Haken und Ösen zu überwinden, bis man die ersten Siege einfährt.    

© Neocore Games / Paradox Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: ca. 40 Euro
      • Getestete Version: v. 1.1.03
      • Sprachen: Englisch
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Ja
      • Multiplayer & Sonstiges: Es gibt keine Multiplayer-Modi.

      Vertrieb & Bezahlinhalte

      • Erhältlich über: Ja
      • Online-Aktivierung: Ja
      • Online-Zwang: Nein
      • Account-Bindung: Ja
      • Sonstiges: Läuft über Steam.
      • Bezahlinhalte: Nein
      Kommentare

      8 Kommentare

      1. Falric hat geschrieben:
        traxx91 hat geschrieben:Joa, finde ich auch, vor allem wie sich Bogenschützen jetzt schlagen...
        Die sind bei weiten nicht mehr so stark wie in King Arthur 1. :wink:
        Die Schützen sind eigentlich ganz normal (weder besonders stark noch schwach), da man aber meist vier oder mehr Einheiten davon dabei hat, kommen sie einem stärken vor, als sie sind. Es bringt leider nix, sie auf Erhöhungen zu platzieren, da sie dann nicht wie bei TW mehr Schaden anrichten.
        Eines ärgert mich, denn die Schützen haben kleinerlei Sonne im Nahkampf, obwohl sie einen Nahkampfwert haben, auch wenn er niedrig ist. Man kann also ohne Probleme mit der zahlenmäßig unterlegenen Reiterei in die Schützen reinreiten, ohne dass auch nur ein Ritter stirbt. Das war in echt sicher anders, da zumindest ein paar Reiter über die Wupper gingen.;-)

      2. traxx91 hat geschrieben:Joa, finde ich auch, vor allem wie sich Bogenschützen jetzt schlagen...
        Die sind bei weiten nicht mehr so stark wie in King Arthur 1. :wink:

      3. Scipione hat geschrieben:Übrigens, dass man mit Total War vergleicht, ist doch nur verständlich. Zum einen weil die Spiele sehr ähnlich sind, und zum anderen weil sich nunmal jeder am Meister messen lassen muss ^^
        Dass man ein derart ähnliches Spiel mit TW vergleicht - klar. Aber praktisch kein Wort zu Veränderungen o.Ä. im Vergleich mit dem Vorgänger? Da stimmt das Verhältnis für mich einfach nicht... kann man natürlich gerne anders sehen.

      4. Jep, bei mir läufts auch miserabel. Spiele wie Shogun2 oder BF3 dagegen super flüssig bei max Grafikeinstellungen. Wurde wohl sehr schlecht optimiert.
        Weil mir der Vorgänger sehr gut gefallen hat und ich den zum Budget-Preis gekauft hab, dachte ich mir ok, kaufst den 2. halt zum Release. Naja, war keine so tolle Idee, hoffentlich patchen die noch fleissig dran.
        Übrigens, dass man mit Total War vergleicht, ist doch nur verständlich. Zum einen weil die Spiele sehr ähnlich sind, und zum anderen weil sich nunmal jeder am Meister messen lassen muss ^^

      5. Die Demo hat mir eigentlich sehr gut gefallen, wäre da nicht ein sehr dicken ABER!!! ...
        Ich weiß wirklich nicht, wie das solch eine grauenhafte Performance durch die Qualitätsprüfung geschafft hat! Selbst wenn ich alles aus mache und alles auf Low habe, rückelt es einfach wie sau.
        Meiner Meinung sieht das Spiel schon ziemlich nett aus vom Art-Design und auch der Grafik, aber nichts wirklich spektakuläres.
        Der Anfang der Kämpfe geht dann ja noch halbwegs, aber dann, einfach nurnoch grauenhaft, egal welche Einstellungen. Das Spiel hat sooooo viel Potential, bringt Abwechslung in den Spielebrei und zerstört sich selbst durch solchen Mist... Ich finds schon sehr schade.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1