Veröffentlicht inTests

Kingdom Under Fire (Taktik & Strategie) – Kingdom Under Fire

Gathering of Developers schickt das koreanische Entwickler-Team Phantagram in die mittlerweile überfüllte Arena der Echtzeit-Strategie-Spiele. Angeblich war das in Korea grassierende Starcraft-Fieber ausschlaggebend dafür, eine Fantasy-Variante auf den Markt zu bringen. Ob Kingdom under Fire (KuF) trotzdem für frischen Wind sorgen kann, erfahrt Ihr in unserer Review.

©

Fazit

KuF wird zwar so manchen Genre-Konkurrenten (Majesty, Warlords Battlecry) grafisch Paroli bieten, kann aber spieltechnisch keine Neuerungen bieten und den Spielspaß von Battlecry nicht erreichen. Freunde der Warcraft-Reihe und Aufbauspieler, die sich eher von vielen Details (Einheiten, Gebäude, Zauber etc.) als von taktischen Kämpfen à la Age of Kings angezogen fühlen, können daher trotzdem einen Blick riskieren. KuF dürfte -wie schon Starcraft– vor allem im Multiplayer-Modus für größeren Spielspaß sorgen.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.