Veröffentlicht inTests

King’s Field 4 (Rollenspiel) – King’s Field 4

Ihr seid von Natur aus eher träge, Eure Augen reagieren empfindlich auf Tageslicht, Ihr meidet jede Art von Nervenkitzel und sprecht unverständliches Kauderwelsch? Dann könnte King`s Field 4 genau das Richtige für Euch sein, denn From Softwares Hack&Slay-Rollenspiel ist weder hektisch, grell, spannend noch Pulitzerpreisverdächtig. Ob sich der Titel wirklich nur an lichtscheue Lethargiker mit Sprachfehler richtet oder auch normale RPG-Fans Spaß damit haben können, erfahrt Ihr in unserem vorsorglich abgedunkelten Testlabor.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir


  • düstere Atmosphäre

  • mehr als 40 Locations

  • über 100 Gegnerarten

  • mehrsprachige Version

  • so gut wie keine PAL-Balken

  • frei konfigurierbare Steuerung

  • ideal für lethargisch veranlagte

Gefällt mir nicht


  • fiese Fallen

  • triste Spielwelt

  • öde Soundkulisse

  • müde Rätseleinlagen

  • armselige Präsentation

  • vorsintflutliche Technik

  • gesichtslose Charaktere

  • bockige Kollisionsabfrage

  • indiskutable Lokalisierung

  • belanglose Story & Dialoge

  • gewöhnungsbedürftige Steuerung

  • teils immenses Interlace
  • Flimmern

  • übertrieben hoher Schwierigkeitsgrad

  • extrem träges & monotones Gameplay
Kommentare

10 Kommentare

  1. Bis auf "wie in Zeitlupe" und "keine Geschicklichkeit notwendig" könnte der Test auch 1:1 für Dark Souls 1 gelten. :D Sehr interessant, dass Vieles, was hier kritisiert wurde, später bei DS1 als "außergewöhnlich" etc. von Jörg beurteilt wurde und zu Platin führe. Hidetaka Miyazaki scheint da wirklich Magic auf King's Field V angewandt zu haben.

  2. Die Grafik ist noch das geringste Problem der alten King's Field Spiele, Steuerung und Kampfsystem gehen heutzutage auf keine Kuhhaut mehr.
    Ein Wiederaufleben dieses Franchises würde ich indes jedoch begrüßen.

  3. Ich glaub das könnte ich nicht mehr spielen. Zahn der Zeit...
    Erst letztens mal wieder in DeS reingeschaut. Das war schon schwierig, wenn man direkt von DS3 bzw. Bloodborne kam. Und ich bin wahrlich keine Grafikhure.

  4. Jop, zumal Demon Souls ja aus der Asche von Kings Field 5 entsanden ist. Hidetaka Miyazaki stieß zu dem Projekt da sie nicht zufrieden mit dem erarbeiteten war. So wurde vieles über den Haufen geworfen, aber bestimmt gibt es in Demon Souls einige Elemente die für noch für Kings Field 5 gedacht waren.
    Ich habe es im Gefühl das ein neues Projekt von From Software, das wieder Aufleben der Marke sein wird.
    Ich bin bereit.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1