Veröffentlicht inTests

Knights Contract (Action-Adventure) – Knights Contract

Das kampfbasierte Action-Adventure erlebt gerade eine Renaissance. Bayonetta, God of War, Dantes Inferno, Darksiders, Castlevania: Wohin man auch schaut, gibt es hochrangige Qualität in edlen Kulissen. Und ausgerechnet die von Game Republic vollkommen aus dem Kontext gerissenen Hauptfiguren von Goethes Faust sollen in diese Elite vorstoßen?

©

Fazit

Die paar guten Ideen, die vollkommen abstruse Ansammlung von größtenteils deutschen Literatur-Bezügen und die wenigen technischen Höhepunkte wie z.B. der gelungene Soundtrack reichen nicht aus, um Knights Contract aus dem Durchschnittssumpf zu hieven. Angesichts hochklassiger Konkurrenz von Bayonetta über Darksiders bis hin zu Castlevania tut sich das angenehm ungleiche Helden-Duo schwer. Das Kampfsystem ist eingängig, bietet abseits der Finisher aber wenig Tiefgang und  dafür einige unfaire Soforttode. Die Kulisse wirkt größtenteils veraltet und schafft erst gegen Schluss, der vornehmlich durch die Akustik entstehenden Atmosphäre zuzuarbeiten. Dieses  Für und Wider zieht sich durch beinahe alle Aspekte der Hexenjagd von Game Republic. Dementsprechend werden Anhänger unkomplizierter Action-Adventure nicht enttäuscht. Doch angesichts der übermächtigen Konkurrenz wie Kratos, Dante oder Gabriel, die gleich nebenan im Regal stehen, gibt es eigentlich keinen Grund, sich für Heinrich und Gretchen zu entscheiden.

Wertung

360
360

Ambitioniertes Action-Adventure mit ungewöhnlichen Charakteren und interessantem Konzept, aber auch altbackener Technik und frustrierenden Momenten.

PS3
PS3

Ambitioniertes Action-Adventure mit ungewöhnlichen Charakteren und interessantem Konzept, aber auch altbackener Technik und frustrierenden Momenten.

Kommentare

13 Kommentare

  1. habs jetzt n stück gespielt und muss sagen das es schon spaß macht allerdings kommt manchmal für jedes bisschen eine sequenz für die geladen werden muss. das stört den spielfluss dann doch sehr. naja mal abwarten wie es weitergeht

  2. xAsoposx hat geschrieben:
    john1231 hat geschrieben:ladezeiten als minus könnte man bei jedem konsolenspiel angeben.. :twisted:
    sorry konnts mir nicht verkneifen..
    ok, ok, ich troll mich wieder :lol:

    Also ich könnte es schon letzten Mittwoch anspielen(aus einer Videothek ausgeliehen).Die Ladezeiten sind wirklich etwas heftig,erstmal nicht nur das die teils <30 sec dauern,sondern das die teils bei Sequenzen mehrmals hintereinander kommen.

    ach die ladezeiten sind teils unter 30 sekunden? dann ises doch garnich soo wild :)

  3. john1231 hat geschrieben:ladezeiten als minus könnte man bei jedem konsolenspiel angeben.. :twisted:
    sorry konnts mir nicht verkneifen..
    ok, ok, ich troll mich wieder :lol:

    Also ich könnte es schon letzten Mittwoch anspielen(aus einer Videothek ausgeliehen).Die Ladezeiten sind wirklich etwas heftig,erstmal nicht nur das die teils <30 sec dauern,sondern das die teils bei Sequenzen mehrmals hintereinander kommen.
    Sonst ein recht "spassiges" Spiel was mich für die Dauer recht gut unterhaltenhat,nur
    Spoiler
    Show
    Die 2 Kapitel wo man Sie alleine spielt sind nicht so berauschend

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1