Veröffentlicht inTests

Kohan 2: Kings of War (Taktik & Strategie) – Kohan 2: Kings of War

Eigentlich wurde der finstere Ahriman nach seinem kurzen 2D-Comeback in Kohan: Battles of Ahriman auf Ewigkeit in die Verdammnis gejagt. Doch wie Kenner des Fantasy-Genres wissen, stirbt das Böse bekanntlich nie. Irgendetwas blieb also auch dieses Mal zurück. Daher verwundert es nicht, dass die edle Kriegerkaste in Kohan 2: Kings of War wieder gegen die von Melchior & Co angeführten untoten Horden der Ceyah kämpfen müssen.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Spielprinzip beibehalten
  • lange Kampagne
  • taktisch anspruchsvolle Kämpfe
  • aggressive KI
  • Seitenwechsel sorgen für Abwechslung
  • eigene Kampftrupps zusammenstellen
  • durchdachte Karten
  • neue Städte gründen
  • durchdachte Bedienung
  • moderne 3D-Grafik
  • atmosphärische Musik
  • passende Sprachausgabe
  • Endlosspiel auf Zufallskarten
  • Karten-Editor
  • fairer Preis

Gefällt mir nicht

  • manchmal zu schwer
  • zu Beginn lineare Missionen
  • Städte nur an festen Punkten gründen
  • Forschung nur Beiwerk
  • langsam animierte Einheiten
  • Filme nur in Spielgrafik
Kommentare

6 Kommentare

  1. Hi Leute,
    ich hab es schon ergänzt, denn es ist schon fast ein kleines Wunder, dass dieses tolle Strategiespiel auch noch so preisgünstig zu haben ist.;-)
    Gruß,
    4P|Bodo

  2. Ja, das wird noch ergänzt. Wenn etwas billig und gut ist, verdient es sicher eine Erwähnung. Momentan haben wir leider ein paar technische Probleme - es kommt aber rein.
    Danke!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1