Veröffentlicht inTests

KryptCrawler (Rollenspiel) – Lieber mit Karopapier als im VR-Dungeon

Erst vor kurzem hat The Mage’s Tale gezeigt, wie ein moderner Dungeon Crawler in der virtuellen Relität aussehen kann. Kryptcrawler VR möchte in die gleiche Kerbe schlagen und lädt erneut in düstere Gewölbe ein, um dort Rätsel zu lösen und Gegner zu plätten. Wir sind dem Ruf gefolgt und verraten im Test, ob die Magier-Saga von inXile mit Konkurrenz rechnen muss.

© CrazyBunch / Headup Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • klassisches Dungeon-Crawler-Prinzip à la Legend of Grimrock…
  • solide Schalterrätsel
  • Fallen, denen ausgewichen werden muss
  • ordentlicher Umfang

Gefällt mir nicht

  • … das nur rudimentär von VR
  • Möglichkeiten Gebrauch macht
  • biedere Kulisse
  • schwache Akustik
  • keine Unterstützung von Gesten
  • Steuerung
  • unspannende Echtzeit
  • Kämpfe
  • mitunter sehr weit auseinander liegende Speicherpunkte

Versionen & Multiplayer

  • Getestete Version: Oculus-Store-Version
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. Denn obwohl The Mage’s Tale im Wesentlichen ein ähnliches Konzept mit schrittweiser Fortbewegung (die sehr gut geeignet ist, um Bewegungskrankheit vorzubeugen)
    The Mages Tale hat mittlerweile auch klassische Fortbewegung :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.