Veröffentlicht inTests

Landwirtschafts-Simulator 22 (Simulation) – Die Freude an der Feldarbeit

Fährt man im ausklingenden Herbst über die Landstraßen im „Alten Land“ in der Nähe Hamburgs, dominieren rechts und links der Straße Apfelplantagen. Und auf dem Asphalt (meist direkt vor einem) Traktoren, die mit vollen oder leeren Anhängern dabei sind, die Ernte zu erledigen. Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel. Und jedes Mal steigt mein Frustrationsgrad hinter dem Lenkrad. Denn natürlich hat man es eilig – und kommt nicht vorbei. Doch jetzt kann ich Rache nehmen. Jetzt sitze ich auf dem Traktor. Möglich macht es der Landwirtschafts-Simulator 22. Wie es mir dabei ging, erfahrt ihr im Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • riesiger Fuhrpark mit über 400 Fahrzeugen und Gerätschaften
  • KI-Helfer lassen sich engagieren
  • drei abwechslungsreiche Schauplätze
  • sehr detailliertes Fahrzeug-Design
  • Vielzahl an Möglichkeiten: Ackerbau, Viehzucht, Forstwirtschaft, Obst
  • Jahreszeiten
  • sauberer Mehrspieler-Modus
  • sehr aktive Community
  • dank Helfern auch als „Tycoon-Aufbau light“ spielbar
  • größtenteils angenehm entspanntes Spielgefühl
  • saubere Steuerung
  • authentisch wirkende Abläufe
  • Modding wird unterstützt
  • passables Wirtschaftssystem

Gefällt mir nicht

  • hohe Einstiegshürde für Anfänger
  • nur rudimentäre Tutorials
  • unvollständige Online
  • Akademie
  • im Detail unglaubwürdige Fahrphysik (besonders bei Autos und Trucks)
  • KI
  • Helfer manchmal dumm wie Stroh
  • Welt könnte lebendiger sein
  • wechselhafte Qualität der Tieranimationen
  • anspruchslose Produktionsketten
Kommentare

37 Kommentare

  1. Ich hätte nie gedacht, dass mich das Spiel fesseln kann. Aber nachdem ich im Schnelldurchlauf 100 Stunden in den Vorgänger reingesteckt habe, glaube ich, dass mich der Teil hier nicht mehr so schnell loslässt.
    Jetzt brauche ich nur noch mehr Zeit und weniger nicht beendete Spiele...

  2. Also ich hab nach Jahren, der letzte teil den ich davor getestet hatte liegt laaange zurück, mal wieder reingeschaut.
    Ist immer noch das gleiche Dröge Spiel wie damals!
    Klar es ist ne Simulation, trotzdem ist es nicht wirklich Spaßig mit dem Mähdrescher 5 Minuten durch ne tote Welt zu Tuckern und dann 5 Minuten zu Dreschen nur um dann vom Hof den Schlepper nebst Hänger zu hohlen, den Raps auf diesen zu Verladen und dann 8 Minuten vom oberen Ende der Karte zum unteren zu tuckern. Und das dann drei mal bis das Feld abgeerntet und der Auftrag erledigt ist.
    Damals wie heute bin ich dabei fast eingeschlafen!
    Natürlich ist die Grafik deutlich besser als Früher, natürlich gibt es mehr Auswahl bei den Maschinen und ich kann mir meinen eigenen Landwirt oder eine Landwirtin erstellen.
    Aber es ist jetzt 2021 warum sehe ich in der Egoperspektive meinen Char nicht im Cockpit? Alle Hebel, Pedale und Lenkräder bewegt stattdessen ein Geist! Oder kann ich das Einstellen? Dann hab ich es nur Übersehen. Die Musik nervt nach 5 Minuten.
    Es ist einfach nicht mein Spiel, ich hätte gerne einen guten Mix zwischen Harvest Moon und dem LAWISI.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1