Veröffentlicht inTests

Landwirtschafts Gigant (Simulation) – Landwirtschafts Gigant

Argarsimulationen gibt’s jede Menge und dort kann man aktiv den Bauern spielen. Jetzt versucht sich UIG an einer Wirtschaftssimulation, die neben Anbau und Bauernhof auch den Vertrieb thematisiert. Taugt der Landwirtschafts Gigant was oder ist es wieder der übliche Billigmist?

©

Fazit

Was ist bloß los? Zuerst Landwirtschaftssimulator 2013 und dann das hier. Werden die Billigsimulationen jetzt etwa seriös?  Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal über ein Spiel von UIG schreiben würde, aber Landwirtschafts Gigant macht auf einem geringen Level ausreichend Spaß. Das liegt daran, dass der Aufstieg in der Kampagne zwischendurch unterhaltsam ist. Man will vorankommen, mehr Produkte anbauen und wissen, wie es weiter geht. Dazu muss man expandieren, was trotz fehlender Konkurrenz nicht ganz einfach ist. Das liegt aber weniger daran, dass der Anbau wirtschaftlich so komplex wäre, sondern dass die Zusammenhänge im Tutorial nicht gescheit erklärt werden. Auch die Befehle für die Fahrzeuge könnten intuitiver sein. Und leider schafft  es das Spiel nicht, das Hofleben auch äußerlich adäquat umzusetzen – die Kulisse wirkt einfach billig. Auch wer auf der immer gleichen Karte Grundstücke, Gebäude oder Straßen platziert, wird sein wackeliges Wunder erleben. Dennoch hält der Landwirtschafts Gigant länger bei der Stange als der übliche Softwaremist.

 

Wertung

PC
PC

Immer noch billig, aber es ist ein gewisser Trend nach oben festzustellen. Das profitorientiere Landleben macht sogar stellenweise Spaß.

Anzeige: Landwirtschafts Gigant kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

4 Kommentare

  1. bz-mof hat geschrieben:Ich werd's mir sicher nicht holen - Spiele, in deren Titel ein fetter Schreibfehler prangt, sind sicherlich genauso schlampig entwickelt, wie die fehlende Rechtschreibung vermuten lässt.
    "Landwirtschafts Gigant" wird auch auf der UIEG-Site genau so geschrieben. Schade, dass 4p es einfach so übernimmt.
    Klar ist das falsch geschrieben, da es zusammengehört. Aber wir müssen Spiele mit ihrem exakten Titel eintragen, wie ihn der Publisher angibt, auch wenn er vielleicht falsch ist. Sonst finden wir es auf unserer Liste nicht wieder.

  2. Ich werd's mir sicher nicht holen - Spiele, in deren Titel ein fetter Schreibfehler prangt, sind sicherlich genauso schlampig entwickelt, wie die fehlende Rechtschreibung vermuten lässt.
    "Landwirtschafts Gigant" wird auch auf der UIEG-Site genau so geschrieben. Schade, dass 4p es einfach so übernimmt.

  3. Ich hol's mir. Kein scheiß. Ich will endlich wieder eine Wirtschaftssimu mit Landwirtschaft haben. Ich liebe so ein Zeug. Aber ich hole es mir erst, wenn es weniger als 20 € kostet. Für eine Karte ist es mir zu teuer.

  4. Schön, wie Bodo hier das Bewertungsspektrum ausnutzt und dabei aufzeigt, dass auch eine 59 nicht gleichbedeutend mit einer Vollkatastrophe zu sehen ist. Weiter so, 4players-Redaktion.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.