Veröffentlicht inTests

Lego Batman 2: DC Super Heroes (Action-Adventure) – Lego Batman 2: DC Super Heroes

Lego, Lego, Lego – und kein Ende ist in Sicht. Wie oft kann man die schon so häufig benutzte Formel noch bemühen, bevor sie schlimmer stinkt als ein aufgeschlitztes Tauntaun? Grundsätzlich eine berechtigte Frage, die aber an dieser Stelle falsch ist. Denn Lego Batman 2: DC Super Heroes wagt erstaunlich viel Neues!

© TT Games / Warner Bros. Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • unterhaltsame englische Sprachausgabe…
  • sehr gute Präsentation
  • viele sinnvolle Verbesserungen im Spielsystem
  • deutlich bessere Vehikel-Steuerung als vorher…
  • guter Koop-Spaß
  • sehr viel zu entdecken und freizuschalten
  • abwechslungsreiche Anzüge und Figuren
  • Massen an bekannten und weniger bekannten DC-Figuren
  • beeindruckender Umfang
  • spaßige Bosskämpfe

Gefällt mir nicht

  • …schlafmützige deutsche Sprachausgabe
  • fragwürdige Ballereinlagen
  • lange Ladezeiten
  • …aber immer noch oft genug fummelig
  • unübersichtliche Open World
  • nervende KI
  • Bugs
  • immer wieder Ruckeln in Gotham City
  • kein Online
  • Modus
  • wenig Herausforderung

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: zwischen 30 und 50 Euro
  • Getestete Version: dt. Verkaufsversionen
  • Sprachen: Sprachausgabe: Englisch, Deutsch. Texte: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Dänisch, Holländisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Koop-Modus für zwei Spieler, nur lokal.
Kommentare

18 Kommentare

  1. Ash2X hat geschrieben: Du kannst nicht "Game Over" gehen,du verlierst nur die gesammelten Steine wenn du draufgehst.
    Einen verschwindend geringen Teil der Steine.
    Die sind eh nur für 100% da und wer danach strebt, der sucht erst mal die x2,4,6,8,10 roten Steine. (Übrigens multipliziert sich der Multiplikator)
    Ich muss übrigens leider sagen, dass dieses Spiel viel richtig macht - aber irgendwie ist das mit den Steinen in der Oper World finden eher nervig. Wobei mich am meisten nervt, dass da dauernd gespeichert wird und man währenddessen nichts tun kann. Da aber gerne mal fünf nebeneinander liegen...
    Auch finde ich es schade, dass man Bat- und Robin Suits in den Level BRAUCHT, weil kaum bis keine Figuren diese Fähigkeiten haben.
    Während man in Lego Star Wars halt einen Dark Side Charakter brauchte und man wählen konnte, welchen man nutzt, so braucht man an bestimmten Stellen halt Ivy - und sonst keinen. In nur einem Level an nur einer Stelle braucht man den Pinguin. Magnetanzug kann auch nur ein Charakter Emulieren. Während der Pinguin Bomben für Silberne Steine hat (also: gegen), können diese nur "Laufen", man braucht für die anderen zwingend Batman mit PowerSuit.
    Das nervt enorm, gerade weil ich ja jetzt aus allen freigeschalteten Figuren wählen darf. Dennoch werde ich zum Backtracking gezwungen.
    (Gleiches gilt auch für Hazmat Suit Robin.)
    Ich finde, das Figurenportfolio wurde nicht genutzt. Das DC Universum hat eigentlich für jeden der o.a. Zwecke einen Charakter im Angebot. Stattdessen bekommen wir Hawkman und Hawkgirl, die nix können ausser fliegen, also zu gar nöscht zu gebrauchen sind.

  2. hierunddaundueberall hat geschrieben:Kein Wort zur Steuerung? Wie steuert sich das ganze denn am PC ohne Pad?
    Höchstwahrscheinlich wie die Vorgänger :lol:
    Da man bisher für die LEGO-Titel mehr Köpfchen als "Skill" brauchte wird es wohl kein Problem sein.
    Falls du noch keins gespielt hast: Du kannst nicht "Game Over" gehen,du verlierst nur die gesammelten Steine wenn du draufgehst.

  3. Weiss jemand ob die Englische Auflage für die Xbox 360 auch die deutsche Sprachausgabe mit drauf hat. Wollte die CE mit Mr. Freeze Figur kaufen - Diese gibt es hier nur für die PS3. In UK auch für die Xbox 360.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1