Veröffentlicht inTests

Lego Dimensions (Action-Adventure) – Gesprengte Spielzeug-Dimensionen

Zuerst waren es die Skylander. Dann folgte Disney Infinity. Und jetzt macht auch Lego ernst und setzt auf Spielfiguren, die über ein Portal zu virtuellem Leben erwachen. Kann sich Lego Dimensions vom Ruf des vermeintlichen Trittbrettfahrers lösen und im Bereich des so genannten „Toys-to-Life“ vielleicht sogar für kreative Impulse sorgen? Der Test gibt die Antwort.

© TT Games / WB Games

Fazit

Die in manchen Momenten omnipräsenten Bezahlschranken, die man mit den so genannten „Toys-to-Life“-Spielen in Verbindung bringt, sind mir auch in Lego Dimensions ein Dorn im Auge. Vor allem auch, weil man schon früh auf Elemente trifft, die man nur mit einer Figur öffnen kann, die vermutlich erst Anfang nächsten Jahres erscheint. Allerdings bekommt man mit den zusätzlichen Ausgaben nicht nur weitere schicke Figuren, sondern auch Zugriff auf die jeweilige Dimension, um dort in der freien Erforschung Abenteuer zu erleben. Abseits der auf Figuren- und Set-Abverkäufe abgezielten künstlichen Blockaden kann ich Traveller’s Tales nur Lob aussprechen. Nicht nur, weil man für die Bewältigung der Kampagne keine zusätzlichen Figuren, Fahrzeuge oder Gadgets braucht. Sondern auch, weil man nach zehn Jahren und gefühlten 100 Lego-Spielen mit nur marginalem Fortschritt einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. Die Einbindung des Toypads sorgt für eine bislang unerreichte Verbindung zwischen realer Welt mit echten Spielzeugen und virtuellen Abenteuern. Und man nutzt es sinnvoll für zahlreiche kreative Rätsel, die das unterhaltsame, aber mitunter starre Korsett der bisherigen Lego-Spiele sprengen. Dazu kommt eine zielsichere Inszenierung, die mit zum Witzigsten gehört, was die Bauklotz-Helden in ihrer langen Geschichte zum Besten gegeben haben. Gute deutsche und hervorragende englische Sprecher machen die gut zehn bis 14 Stunden dauernde Kampagne, in der ein gutes Dutzend unterschiedlicher Lizenzen überzeugend zusammengewürfelt werden, zu einem uneingeschränkten Vergnügen. Das Leveldesign strotzt ebenfalls vor Kreativität und bietet sowohl mechanisch als auch hinsichtlich des Artdesigns von Anfang bis Ende viele angenehme Überraschungen. Schade ist allerdings, dass die frei zugänglichen Dimensionswelten beim Missionsdesign zunehmend gleichförmig werden. Auf einen Online-Koopmodus muss man zwar weiterhin verzichten und auch ein Editor wie die Toybox in Disney Infinity sucht man vergebens. Dennoch entfaltet Lego Dimensions eine enorme Sogkraft!

Wertung

PS4
PS4

Die Bezahlschranken stören, doch abseits dessen überzeugt Lego Dimensions mit kreativem Level- und Rätseldesign sowie einer großen Portion Humor. Das beste Lego-Spiel seit Lego Star Wars.

One
One

Die Bezahlschranken stören, doch abseits dessen überzeugt Lego Dimensions mit kreativem Level- und Rätseldesign sowie einer großen Portion Humor. Das beste Lego-Spiel seit Lego Star Wars.

Kommentare

12 Kommentare

  1. Stalkingwolf hat geschrieben:bin am überlege ob ich mir Dimension oder Infinity 3.0 kaufe.
    Aber die Preise für Dimension und die Packs ist ja Absurd.
    Dafür kann ich bei Infinity 3.0 nicht Crossover spielen.
    Ich bin auch am überlegen. Ich habe beim Steam Sale 3 Lego Games gekauft... davor habe ich schon 4 oder 5 andere Lego Games gezockt und die machen einfach Spaß ohne Ende. Aber preislich ist Lego Dimensions wirklich heftig :?

  2. bin am überlege ob ich mir Dimension oder Infinity 3.0 kaufe.
    Aber die Preise für Dimension und die Packs ist ja Absurd.
    Dafür kann ich bei Infinity 3.0 nicht Crossover spielen.

  3. Hahle hat geschrieben:Der Mitarbeiter sollte sich mal echt was schämen, dass er nicht sämtliche Spiele im Regal in- und auswendig kennt. :biggrin:
    Neee aber er hätte durchaus erwähnen sollen, dass er die Frage nicht beantworten kann statt einfach etwas in den Raum zu werfen um zu hoffen, dass der Kunde dann für 100€ ein Spiel kauft und sich danach massiv aufregt :D

  4. DaedaliusRE hat geschrieben:Wieder kein Level Editor? Warum bitte haben alle diese "Figur Games" außer Disney Infinity so eine pissangst den Spielern einen Level Editor in die Hand zu geben?
    Gott sei dank habe ich mir diesen Mist nicht gekauft. Habe extra einen Mitarbeiter beim Saturn gefragt ob man da auch seine eigenen Welten und Level erstellen kann und dieser Vollhonko hat dazu ja gesagt. Gut, dass ich mein gesundes Misstrauen habe >; (
    Der Mitarbeiter sollte sich mal echt was schämen, dass er nicht sämtliche Spiele im Regal in- und auswendig kennt. :biggrin:

  5. Wieder kein Level Editor? Warum bitte haben alle diese "Figur Games" außer Disney Infinity so eine pissangst den Spielern einen Level Editor in die Hand zu geben?
    Gott sei dank habe ich mir diesen Mist nicht gekauft. Habe extra einen Mitarbeiter beim Saturn gefragt ob man da auch seine eigenen Welten und Level erstellen kann und dieser Vollhonko hat dazu ja gesagt. Gut, dass ich mein gesundes Misstrauen habe >; (

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1