Veröffentlicht inTests

Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer (Action-Adventure) – Lego Indiana Jones 2: Die neuen Abenteuer

Als letztes Jahr der durchaus streitbare Indy-Teil »Das Königreich des Kristallschädels« auf DVD veröffentlicht wurde, stand gleichzeitig auch ein frisches Spiel der ruhmreichen Lego-Serie in den Läden: Lego Indiana Jones. Es lag natürlich nahe, dass dieser mit dem Film zusammen hängt, was aber erstaunlicherweise nicht mal ansatzweise der Fall war. Das wird erst jetzt nachgeholt – und zwar vollständiger, als man denken könnte.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • witziger Koop-Modus
  • intelligentes Oberwelt-Design
  • witzige Zwischensequenzen
  • guter, einfach zu bedienender Editor
  • unterhaltsame Puzzles
  • gigantischer Umfang
  • niedliche Grafik
  • wunderbarer Slapstick-Humor
  • coole Bosskämpfe
  • angenehm kurze Levels
  • schöne Unschärfeeffekte (360, PS3)
  • bessere Peitschennutzung für Indy

Gefällt mir nicht

  • größtenteils altbekanntes Spielprinzip
  • relativ einfach
  • kein Online
  • Koop
  • fummelige Vehikel
  • Steuerung
  • nervende Figuren
  • Beschränkung
  • keine Sharing
  • Funktion für selbst gebaute Levels
  • lange Ladezeiten ohne Installation
Kommentare

21 Kommentare

  1. Metallica-Fanatiker hat geschrieben:Wozu Lego Star Wars, wenn man Star Wars: TFU haben kann?
    Wozu Lego Indiana, wenn man Tomb Raider oder Uncharted haben kann?
    Wozu Lego Batman, wenn man Batman Arkaham Asylum haben kann?
    Wozu Lego Rockband, wenn man Guitar Hero: Metallica haben kann?
    Fragen über fragen. :wink:
    weil man alle lego teile im coop spielen kann im, gegensatz zu den meisten von dir genannten titeln.

  2. Das beste Lego Game ist und bleibt Lego Star Wars! Obwohl die anderen auch recht lustig sind. Mit einem Kumpel machts immer mal wieder Laune.
    Aber Lego Rockband? Also Ehrlich, da bleibe ich beim Original.

  3. Metallica-Fanatiker hat geschrieben:Wozu Lego Star Wars, wenn man Star Wars: TFU haben kann?
    Wozu Lego Indiana, wenn man Tomb Raider oder Uncharted haben kann?
    Wozu Lego Batman, wenn man Batman Arkaham Asylum haben kann?
    Wozu Lego Rockband, wenn man Guitar Hero: Metallica haben kann?
    Fragen über fragen. :wink:
    Die Lego Spiele sind, anders als die von dir erwähnten "Vergleichstitel", besonders für Kinder sehr gut geeignet. Ich würde meinen kleinen Bruder kein Arkham Asylum spielen lassen und Uncharted wäre ihn wohl etwas zu schwer. Die Lego Titel sind unterhaltsam, haben eine sehr ordentliche Qualität und eignen sich für junge und ältere Spieler. Und das ist bisher bei jedem Lego Spiel der letzten Jahre der Fall. Das kann man von den meisten Serientitel nicht sagen (bspw. Need for Speed, etc.). Klar, die Lego Spiele unterscheiden sich nicht sehr stark von einander. Aber das sollen sie anscheinend auch nicht. Vielmehr gibt es nur so viele Lego Umsetzungen, damit sich jeder interessierte sein Lieblingsthema (Batman, Indy, Star Wars) raussuchen kann. Das sich Lego freut, wenn sich jemand alle Titel kauft, ist aber natürlich selbstverständlich.
    Eine Vermutung von mir ist übrigends: Nach Harry Potter kommt entweder ein Lego SpongeBob oder ein Lego Spiderman. Wobei ich mich über Spiderman sehr freuen würde.
    Noch frohe Weihnachtstage!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1