Veröffentlicht inTests

Lego Marvel Super Heroes 2 (Action-Adventure) – Ein Themenpark voller Superhelden

Bei den Lego-Spielen von Traveller’s Tales weiß man, was man bekommt: Familiengerechte Action-Adventure mit liebenswerten Plastik-Figuren. Dazu gibt es Humor, der auf die jeweilige Hochglanz-Lizenz wie Star Wars, Lego Batman usw. abgestimmt ist und simple Umgebungsrätsel, die man zusammen mit den Kampfsequenzen natürlich auch im Splitscreen-Modus lösen darf. Ob man für Lego Marvel Super Heroes 2 an dieser Formel gefeilt hat, verraten wir im Test.

© TT Games / Warner Bros. Interactive Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • bewährte Inhalte: Kampf, Zerstörung von Lego-Bauten, Rätsel…
  • riesige Auswahl an Helden und Antagonisten
  • gute Story, die sich in erster Linie auf eher unbekannte Figuren konzentriert
  • saubere Lokalisierung mit guten Sprechern
  • englische Tonspur inklusive
  • stimmungsvolles, abwechslungsreiches Design der offenen Verteiler-Welt Chronopolis
  • viel zu entdecken
  • interessante neue Rätselstrukturen
  • angenehm reduzierter Humor
  • putzige Animationen
  • Koop per Splitscreen spielbar
  • neuer kompetitiver Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler

Gefällt mir nicht

  • … an deren Variationsarmut man sich nach zwölf Jahren doch langsam sattsieht
  • Inszenierung zeigt immer wieder Längen
  • unflexible Fixpunkte für kontextsensitive Aktionen
  • wenig anspruchsvolles Kampfsystem
  • nur ein (simpler) Schwierigkeitsgrad
  • Rätsel und Minispiele wiederholen sich
  • nur zwei Modi im Mehrspieler
  • Modus, zu wenige Maps

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 60 Euro
  • Getestete Version: PSN-version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: für zwei Spieler kooperativ, gegeneinander für bis zu vier Spieler offline in zwei Modi

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Ja
Kommentare

2 Kommentare

  1. Ich bin noch mitten in der Kampagne, aber schon jetzt kann ich sagen, dass dieser Lego-Titel für mich die Enttäuschung des Jahres darstellt. Ähnlich wie bei Lego Movie Game geht es hier hauptsächlcih um das schnelle Betätigen der X-Taste, um Horden von Gegner auszuschalten. Nach ein paar Alibi-Rätseln geht es meist um das Verkloppen von Superschurken und deren Entourage, was irgendwann langweilig wird und demotiviert. Dabei kommt es bei den unübersichtlichen Kämpfen weniger auf Geschick als vielmehr auf Geduld an. Das ist mir leider zu wenig. Die Steuertung der Figuren hat durch Mehrfachbelegung von Knöpfen auch sehr gelitten, da man in der Hitze des Gefechts oft die falsche Aktion auslöst.
    Insgesamt wirkt dieser Teil speziell recht lieblos und eintönig gegenüber anderen Titeln der Serie. Es kommt mir vor, als hätte TT Games arg unter Zeitdruck gelitten. Ein unwürdiges Gemetzel.
    Bleibt nur zu hoffen, dass das ein Ausrutscher bleibt. Ich werde micuh auf jeden Fall künftig besser über neue LEgo-Spiele informieren, bevor ich zuschlage.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.