Veröffentlicht inTests

Lego Star Wars 3: The Clone Wars (Action-Adventure) – Lego Star Wars 3: The Clone Wars

Schon wieder Lego Star Wars? Wurden nicht mittlerweile wirklich alle Filme zur Genüge durchgekaut? Nein, wurden sie nicht, denn da gibt es ja noch die höchst erfolgreichen Cartoon-Abenteuer »The Clone Wars«. Neues Szenario, neues Glück?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • toller Humor
  • cool (und teilweise sehr albern) inszenierte Zwischensequenzen
  • sehr gute Grafik
  • einfache Steuerung
  • vorbildlicher Koop-Modus
  • sehr abwechslungsreiches Missionsdesign
  • exzellenter Soundtrack
  • beeindruckende Massenschlachten
  • nicht-lineare Missionsstruktur
  • deutlich verbesserte Vehikel-Steuerung
  • tonnenweise Freispielkram
  • anspruchsvolle Bosskämpfe

Gefällt mir nicht

  • teilweise übertrieben viel Basenbau
  • gelegentlich unübersichtliche Kameraführung
  • fummelige Truppenkontrolle
  • uninteressanter Arcade
  • Modus
  • kein Online
  • Modus
  • gelegentliche KI
  • Aussetzer
Kommentare

27 Kommentare

  1. Hab es jetzt auch, aber dem folgenden Punkt kann ich absolut nicht zustimmen.

    Allerdings ist der Splitscreen gewohnt vorbildlich - abhängig davon, wo sich die beiden Figuren befinden, passt sich der Bildschirmausschnitt dynamisch an.
    Dieser dynamische Splitscreen ist doch ein Alptraum, vor allem wenn er schon nach ein paar Metern Abstand zum Partner das Bild diagnonal zerreißt und man kaum etwas sieht oder anvisieren kann. Die Bildschirm-Teilung erfolgt in fast allen Bereichen einfach viel zu früh. Da hätte man bei den alten Lego spielen noch ewig auseinander laufen können auf einem Screen, aber nein, hier kommt sofort die schwarze Trennlinie.
    Ein Glück kann man den Splitscreen auch fest auf "vertikale/horizontale Trennung" schalten. Dadurch ich ist es IMO deutlich übersichtlicher. Wobei ich sagen muss, dass ich mir innerhalb der Storymissionen am liebsten gar keinen Splitscreen gewünscht hätte.
    Ansonsten gefällt mir der Teil sehr gut, aber einige Sachen sind auf Dauer schon etwas lästig (da umständlich gelöst). Ich spiele ja nur im Coop, sprich im Singleplayer muss das alles noch viel nerviger sein.
    Da wären diese "Weltraumschlachten" pro System (Planet). Jedesmal muss man zum Terminal rennen, einen neuen Planeten auswählen (dann erscheint eine Flugsequenz), anschließend ein Schiff am nächsten Terminal auswählen, ins All fliegen und hoffen, dass die Weltraumschlacht-Mission direkt startbar ist (im All schwebt dann ein gelber Stein, über den man die Mission startet) und nicht erst mit den Geschütztürmen des "guten" oder "feindlichen" Kreuzers freigeschaltet werden muss (einige gelbe Missions-Steine erscheinen erst im All, wenn man mit den Geschütztürmen des Kreuzers ein bestimmtes Objekt zerstört). Zu dem Raum mit den Geschütztürmen muss man dann natürlich auch erstmal wieder hinlaufen (die ganze Basis ist bedeutend größer und verzweigter als in den anderen Lego Star Wars Titeln). Ist die Mission schließlich im All mit dem Raumschiff startbar, muss man natürlich...

  2. Das Spiel is echt ganz cool.
    Splitscreen zocken, Nvidia3DVision an und schon kann man LEGO spieln, es gibt auch sau viel frei zu schalten.
    Ich meine was erwartet man von so einem Titel.
    Es ist solide und macht fun... logisch auch das man es nicht 6 Stunden am stück spielt, ist ja kein jedi knight.
    Ich finds gut, und im 3D sieht es auch als wären die kleinen Lego Figuren echt. Geil xD

  3. Is schon seit Tagen so, XBox Bereich scheint die Redakteure nicht zu interessieren. Deshalb werden bei den Xbox News ja auch immer fleissig PC News hinzugepackt, damit die Sektion nicht ganz zu verwaist aussieht. Aber eigentlich fällt uns Usern sowas ja garnicht auf, deshalb pscht.

  4. ruffygx hat geschrieben:
    kindra_riegel hat geschrieben:
    Poly hat geschrieben:Übrigens, von dem Spiel gibt es auch eine 3DS Edition^^
    - spielerisch nutzloer 3D-Effekt.
    MMD :D
    Habt ihr schon den neuen Test gelesen? Sie haben es wieder getan... :cry:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1