Veröffentlicht inTests

Lego Star Wars 3: The Clone Wars (Action-Adventure) – Lego Star Wars 3: The Clone Wars

Einmal Lego, immer Lego – das scheint mittlerweile das Motto beim Entwickler Traveller’s Tales zu sein. Immerhin bestimmen die Klotzmännchen seit sechs Jahren die Veröffentlichungen der Briten und ein Teil beruht auf George Lucas‘ Saga. Aktuell läuft zwar kein neuer Star Wars-Film in den Kinos, aber da gibt es ja immer noch die Clone Wars-Fernsehserie – passend dazu werden natürlich alle Plattformen mit einem neuen Action-Adventure verlegot. Auch der 3DS.

©

Fazit

Die wichtigste Lektion, die man beim Spielen von The Clone Wars auf dem 3DS sehr schnell lernt ist, dass der 3D-Modus deutlich mehr Rechenpower zieht als die 2D-Variante – Letztere flutscht nur so dahin, während Erstere zum Teil herzerweichend ruckelt! Aber das kann man ruhigen Gewissens nur in einem Nebensatz erwähnen, denn spielerisch hat das keine spürbaren Auswirkungen. Das ganze Abenteuer ist derart simpel, dass es auf schnelle Reflexe oder dergleichen überhaupt nicht ankommt: Die Kämpfe sind ein Klacks, die Lösung der wenigen Puzzles wird einem förmlich aufgedrängt – immerhin gibt es keinen nervenden Basenbau. Und obwohl der Umfang im Vergleich zu den »großen« Versionen deutlich zurückstecken muss, ist auch die 3DS-Version sehr voll gepackt mit Filmen und Freischaltbarem. Und so durchschnittlich die Landmissionen sind, so cool spielen sich dagegen die Ausflüge ins Weltall. Am Merkwürdigsten wirkt aber der Verzicht auf den serientypischen Koop-Modus: Okay, keiner verlangt eine Online-Variante auf dem 3DS, das kriegen Traveller’s Tales ja schon seit Jahren bei den großen Fassungen nicht mehr hin. Aber nicht mal eine lokale Version? Alles in allem also ein brauchbares, insgesamt aber eher für Kinder gedachtes Lego, welches das Potenzial der beliebten Welt nicht ausschöpft.

Wertung

3DS
3DS

Ansehnliches und umfangreiches, aber viel zu einfaches Jedi-Abenteuer – das im 3D-Modus teilweise spürbar langsamer wird!

Anzeige: LEGO Star Wars – Das Erwachen der Macht kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

17 Kommentare

  1. Ich habe das Spiel am Sonntag durchgespielt (100%) und es gefiel mir sehr gut.
    Obwohl die Handlung in den Lego-Spielen eher zweitrangig ist, sollte dennoch gesagt werden: Wer die Clone Wars-Serie nicht kennt und gesehen hat, wird die Handlung, die mittels der Zwischensequenzen erzählt wird, wohl nicht richtig verstehen. Das ist aber nicht weiter schlimm, da am Anfang jeden Levels der bekannte in gelber Schrift erscheinende Star Wars-Vorspann erscheint.
    Da ich bisher nur dieses Spiel für den 3DS gespielt habe, kann ich den 3D-Effekt nur beschreiben, aber nicht mit anderen Spielen vergleichend beurteilen. Auf jeden Fall merkt man in den meisten (nicht allen) Levels einen deutlichen Unterschied zwischen 2D und 3D. Dieser macht sich, mit Ausnahme der Flugmissionen, nicht dadurch bemerktbar, dass die Objekte aus dem Bildschirm "herauskommen", sondern vielmehr , dass Objekte in die Tiefe gehen bzw. weiter weg vom Bildschirm erscheinen.
    Bei den Flugmissionen sieht das ganz anders aus: Ist der 3D-Regler richtig eingestellt, hat der Spieler den Eindruck, als würde das vom Spieler gesteuerte Raumschiff ein wenig aus dem Bildschirm herausragen. Dieser Effekt ist umso größer je weiter man den Nintendo 3DS von sich weghält (jedenfalls erging es mir so).
    Was die Ladezeiten betrifft, kann ich den Test nicht im Geringsten nachvollziehen. Ich bin eigentlich kein Handheld-Spieler und kenne mich mit den Ladezeiten auf diesen Plattformen nicht aus, aber gestört haben mich diese nicht. Eigentlich gibt es noch nicht mal irgendwelche Ladezeiten. Lediglich zwei Situationen sind mir bekannt, in denen es überhaupt zu Ladezeiten kommt: Wenn man ein komplettes Level beginnt/beendet (da man hier ins "Levelmenü" gehen muss) und nachdem man sich im Shop etwas gekauft hat und das Spiel diese Kaufabwicklung speichert. Aber selbst diese Ladazeiten dauern nicht länger als 10-15 Sekunden. Dies ist, gerade wenn man bedenkt, dass ansonsten nirgendwo Ladezeiten auftauchen, leicht zu verschmerzen und...

  2. EEEEEEEY 4Players!!!!!! Alta, ihr habt den nutzlosen 3D-Effekt gegen einen teilweise hübschen 3D-Effekt getauscht :evil:
    Hat sich der 3D-Effekt plötzlich verändert ??
    Jetz binsch voll bleidischtt!!!!! :ugly: :cry:

  3. ganjagohan hat geschrieben:Natürlich kann man den 3D-Effekt nützlich einbinden. Aber man kann wohl kaum erwarten, dass nurnoch Spiele produziert werden, die den 3D-Effekt als wichtiges Spielelement haben. Und selbst da gäbe es dann Kritik, weil nicht jeder in der Lage ist 3D zu sehen und eine Abhängigkeit vom Effekt nicht gerade förderlich wäre.
    3D stört nicht, es ist optional, macht Laune anzuschauen. Kein Grund die Nutzlosigkeit in jedem Review zu erwähnen.
    Stimmt! Viel eher wäre es wichtig, im Falle eines nutzvollen 3D-Effektes dies besonders positiv hervorzuheben. Nicht bei jedem Spiel negativ zu bewerten.
    Bei dem Weg möchte ich anmerken, dass es auch viele Spiele für DS gab, die den Touchscreen nicht verwendet haben. Sollte es dann nicht auch negativ aufgelistet werden? Schließlich warb der DS doch gerade damit!

  4. ruffygx hat geschrieben:
    Iconoclast hat geschrieben:Wer seinen Handheld schon 3DS nennt, muss mit solcher Kritik leben, es heißt ja nicht Crysis 3D oder Playstation 3D.
    BTW: Sony (bzw Media Markt und Saturn) bewirbt die 3D-Fähigkeit der PS3 in letzter Zeit schon recht deutlich, ebenso die Hersteller der Spiele^^
    und was is mit der beworbenen full hd auflösung? :roll:
    "next gen beginnt wenn wir es sagen..."
    ... und ich warte immer noch auf den start

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1