Veröffentlicht inTests

Let’s Sing 2021 – Mit Deutschen Hits (Musik & Party) – Absturz oder Chart-Stürmer?

Da konnte man gerade erst zu den Hits der britischen Kult-Band Queen ins Mikro trällern – und schon geht es bei Let’s Sing mit der jährlichen Fortsetzung der Hauptreihe zurück auf die Karaoke-Bühne. Ob es Fortschritte zu vermelden gibt und was wir von der Songauswahl von Let’s Sing 2021 halten, wird im Test geklärt.

© Voxler / Ravenscourt

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Handy und Headset als Mikro-Alternative…
  • meist gute Gesangserkennung (Tonhöhe)
  • endlich Unterstützung für SingStar-Equipment (PS4)
  • bis zu vier Spieler dürfen gleichzeitig singen
  • verbesserte Kalibrierung
  • zusätzliche Herausforderungen für Solisten im Legenden-Modus
  • unterhaltsame Spiel- und Partymodi
  • Online-Duelle möglich
  • Jukebox für freigeschaltete Songs
  • Original-Musikvideos

Gefällt mir nicht

  • …mit Headset aber eher suboptimale Erkennung
  • keine Auswahl an Schwierigkeitsgraden
  • subjektiv ganz, ganz furchtbare Trackliste
  • KI
  • Gegner erweisen sich meist als Pfeifen und lassen sich nicht einstellen
  • Summen reicht für gute Ergebnisse
  • Gesangsstimme lässt sich nicht ausblenden
  • keine zweistimmigen Duette

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: zwischen ca. 40 und ca. 60 (mit USB-Mikrofonen) Euro
  • Getestete Version: PS4 Standard
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-4 Spieler kompetitiv, 2 Spieler Online-Duelle, bis zu 8 Spieler im Party-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.