Veröffentlicht inTests

Leviathan: Warships (Taktik & Strategie) – Leviathan: Warships

Schiffe versenken ist an sich eine recht statische Angelegenheit. Rundenweise schießt man auf des Gegners Flotte und versucht Treffer zu landen. Leviathan: Warships verbindet die Grundidee des Klassikers mit dem Spielprinzip der Warcraft-3-Mod „Warships“. Kann das Konzept von Pieces Interactive überzeugen?

©

Fazit

Leviathan: Warships verbindet geschickt Echtzeitelemente mit Rundentaktik und fordert meine strategische Planung. Flottenzusammensetzung, und Schiffsspezialisierung sind entscheidend für den Erfolg im Kampf. Leider ist die Einzelspieler-Kampagne viel zu kurz und schwach inszeniert. Der Fokus liegt klar auf dem Mehrspielerpart, der mich mit kooperativen Herausforderungen und spannenden Gefechten mit bis zu acht Flotten gut unterhält. Leider war zum Testzeitpunkt auf allen Regionsservern wenig los, was sich aber hoffentlich noch ändert. Vor allem für eine schnelle Runde zwischendurch eignet sich Leviathan: Warships vortrefflich, was auch die Veröffentlichung auf iOS-Geräten und das Ermöglichen von Cross-Plattform-Gefechten unterstreicht. Dennoch wäre spielerisch und in der Kulisse an vielen Stellen deutlich mehr drin gewesen: Die Integration eines Stufensystems in die Kampagne oder etwas bessere Wassereffekte würden das Spiel erheblich aufwerten. So bleibt nur ein voll befriedigender Eindruck. Achso und: So entspannt wie im Jazz-Trailer mit Barry White ist das Spiel nie! Versprochen!

Wertung

PC
PC

Kurzweilige Seeschlachten mit taktischem Anspruch, die an Schwächen im Detail und der durchwachsenen Kulisse kranken.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.