Veröffentlicht inTests

Life Is Strange – Episode 2: Out of Time (Adventure) – Abseits des Wegs

Was geschieht nur in Arcadia Bay? Max kann nach ihrer Rückkehr in die Heimat die Zeit zurückdrehen und eine junge Frau ist wie vom Erdboden verschwunden: Life Is Strange verwebt spannende Geheimnisse in einer Geschichte um das emotionale Auf und Ab des Erwachsenwerdens. Die zweite Episode verliert sich allerdings beinahe im Teeanger-Drama.

© Dontnod Entertainment / Square Enix

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • spannender emotionaler Höhepunkt mit wichtigen Entscheidungen
  • Zeitmanipulation gewinnt neuen Aspekt
  • Regie stellt Figuren in den Vordergrund
  • interessanter Krimi mit Mystery-Flair und Umweltthema
  • kleine interessante Rätsel mit und ohne Zeitmanipulation…
  • Max schaut zahlreiche Gegenstände an und kommentiert sie
  • umfangreiches Tagebuch gibt Einblick in ihre Welt und ihren Charakter
  • interessante Entscheidungen mit unabsehbaren Konsequenzen
  • beliebiges Zurückdrehen der Zeit bringt Ruhe in Entscheidungen
  • gute Kameraarbeit mit vielen gelungenen Einstellungen
  • Soundtrack mit sanfter Gitarrenmusik
  • optionales Suchen von Sammelgegenständen ohne getroffene Entscheidungen zu beeinflussen

Gefällt mir nicht

  • Handlung entfernt sich von vorangegangener Episode
  • über weite Strecken banale Rätsel
  • starke Auswirkungen von Entscheidungen noch offen
  • auffällig stereotype Figuren
  • … von denen die meisten zu wenig fordern
  • kleine grafische Fehler
  • ausschließlich englische Sprache und Texte

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: etwa 20 Euro für komplette Staffel
  • Sprachen: komplett Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
Kommentare

35 Kommentare

  1. Danny1981 hat geschrieben:Ich glaube du hast den Charakter Max nicht ganz verstanden.
    Im Gegensatz zu Chloe wurde sie in Episode 1 nämlich durchaus als - zumindest halbwegs - vernünftig dargestellt.
    OH MANN - ich hab ja noch das offensichtliche Attentat auf Max's Zimmer vergessen!!!! Man könnte jetzt rätseln wer das war, da man ja keinerlei Beweise hat und nur grob mit Nathan in Verbindung bringen kann.
    ACH HALT!!!!! Da gibt es ja eine SMS
    "THIS WAS A WARNING! YOU DON'T MESS WITH ME. NATHANS FATHER."
    LOL???????????? Vielleicht schicken die Tunnelräuber von Berlin ja auch noch eine SMS mit ihren Kontaktdaten an die ausgeraubte Bank....
    /edit : Ich glaube Benjamin wollte damit sagen, dass ER diese Situation nicht verhindern konnte in seinem "Hauptdurchgang".
    Wirkt auf mich glaubwürdig, das Nathans Vater sich zu erkennen gibt. Was hat er denn zu befürchten? So wie man das mitbekommen hat gehören doch sowieso alle wichtigen Institutionen der Stadt seiner Familie.
    Einschließlich der Polizei

  2. Das Ende ist nicht dramatisch? Sorry dann habt ihr die "falsche" Antwort gewählt.
    Achtung:
    Wer das Spiel noch spielen möchte sollte wirklich nicht den Spoiler lesen, ihr nehmt euch damit einiges!

    Spoiler
    Show
    Wählt man am ende nicht den Bibelvers von Matthew sondern den von Proverbs springt Kate. Das ist nicht dramatisch? Das Outro ist bis auf entsprechende Änderungen im Text des Universitätspräsidenten (Selbstmordversuch anstatt vollzogner Selbstmord und einer Einblendung von Kate im Krankenhaus das selbe.

  3. Kleiner Hinweis:
    Laut MOD Community hat das Tagebuch an einer bestimmten Stelle 12 (!) verschiedene Variationen. Je nachdem, wie einer das Spiel spielt.
    Das sagt für mich schon aus, dass die Entscheidungen in Laufe der nächsten Episoden noch die ein oder andere unerwartete Geschichte offenbaren werden.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1