Veröffentlicht inTests

LIT (Geschicklichkeit) – LIT

Ein Emo, eine verhexte Schule und jede Menge lichtscheue Biester – so lauten die Zutaten für den Grusel-Puzzler LIT, welches sich per Wiiware herunterladen lässt. US-Amerikaner dürfen schon jetzt mit der Taschenlampe bewaffnet auf Monsterjagd gehen, nach Europa kommt der Titel erst im Laufe des Sommers. Da die erfrischend innovativen Puzzles der Contra-4-Entwickler WayForward uns aber so gut gefallen haben, liefern wir euch schon jetzt einen Test des US-Originals.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • erfrischendes Rätsel-Konzept im Grusel-Setting
  • süchtig machende Licht-Puzzles
  • düsteres Comic-Design
  • dezent und sinnvoll eingesetzte Wii-Steuerung
  • gut ausbalanciert ansteigender Schwierigkeitsgrad
  • Bosskämpfe fordern Geschicklichkeit und Köpfchen
  • alternativer Modus mit Zeitlimit und andere kleine Extras
  • nette Gimmicks wie Telefonanrufe durch die Fernbedienung
  • atmosphärischer Soundtrack

Gefällt mir nicht

  • nur 30 Levels
  • versehentliches Lampen
  • Ausschalten sorgt für unverschuldete Tode
  • weder Mehrspielermodi noch Online
  • Ranglisten
  • recht kantige Charakter
  • Polygone
  • schlichte Präsentation ohne lange Zwischensequenzen
Kommentare

41 Kommentare

  1. Crewmate hat geschrieben:
    Supabock hat geschrieben:
    Burny86 hat geschrieben:@ 4p Redaktion: Super, danke! ^^
    @ Supabock:
    Die Anrufe kommen bei mir definitiv noch aus dem Lautsprecher - neben dem deutschen Bildschirmtext. Teste mal, ob du nicht den Lautsprecher deiner Wiimote ausgeschaltet hast oder im schlimmsten Fall ein Defekt vorliegt!
    Komisch, ich teste es nachher...
    Es kommen nach wie vor anrufe über die WiiMote!
    Diese Stimme erinnert mich an Silvia aus NoMoreHeroes, ohne Akzent.
    Mit Supablocks FB scheint was nicht zu stimmen.
    du hast ein l zuviel in meinem Namen.
    Abgesehn davon scheint meine Remote im Arsch zu sein,
    bei mir kommt nämlich nix...

  2. Supabock hat geschrieben:
    Burny86 hat geschrieben:@ 4p Redaktion: Super, danke! ^^
    @ Supabock:
    Die Anrufe kommen bei mir definitiv noch aus dem Lautsprecher - neben dem deutschen Bildschirmtext. Teste mal, ob du nicht den Lautsprecher deiner Wiimote ausgeschaltet hast oder im schlimmsten Fall ein Defekt vorliegt!
    Komisch, ich teste es nachher...
    Es kommen nach wie vor anrufe über die WiiMote!
    Diese Stimme erinnert mich an Silvia aus NoMoreHeroes, ohne Akzent.
    Mit Supablocks FB scheint was nicht zu stimmen.

  3. Burny86 hat geschrieben:@ 4p Redaktion: Super, danke! ^^
    @ Supabock:
    Die Anrufe kommen bei mir definitiv noch aus dem Lautsprecher - neben dem deutschen Bildschirmtext. Teste mal, ob du nicht den Lautsprecher deiner Wiimote ausgeschaltet hast oder im schlimmsten Fall ein Defekt vorliegt!
    Komisch, ich teste es nachher...

  4. Supabock hat geschrieben:Dann kannst du ebenfalls gleich reinschreiben,
    dass die Telefonanrufe nun nicht mehr aus der Remote
    kommen, sondern als deutscher Bildschirmtext gezeigt werden.
    Das sie aber den "listen" button drinne gelassen haben,
    wirkt da etwas strange. Zumal die Atmosphäre einfach darunter leidet,
    dass man nichts hört.
    Ist ja schade..

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1